Wege modul "s2 solar 30 – KOSPEL Solar Benutzerhandbuch
Seite 2

Isolierungsbox in EPP
Abmessungen: 308x434x169. Enthält Einsatz
Steuerungsgehäusehalterung für den Durchgang der
Zufuhrkabel und der Fühler. Seitliche Öffnung an der
Basis für die Sichereitsgruppe. Interne Einschnitte für die
Aufnahme des 22mm Rohrs. Eine entsprechende Öffnung
ermöglicht das Ablesen und Regulieren des Durchflußes,
ohne den Deckel abzunehmen. Rückseitige Stahlplatte für
die Besfestigung an der Wand oder am Speicher.
Anmerkung: Hinsichtlich der Anleitungen für Installation und Betrieb der Steuerungszentrale verweisen wir auf die beiliegende Bedienungsanleitung.
Montageposition
Um die Montagevorgänge zu erleichtern, kann der
Steuerungsgehäuseeinsatz vorübergehend in eine
seitliche Lage gebracht werden. Dies ermöglicht den
Zugang zu den Füll- und Entleerungsventilen und zur
Regulierung des Durchflußes, ohne dass die
Steuerungszentrale von der Hand gehalten werden
muß. Es genügt, den Einschnitt von 22mm zu benützen,
der sich im unteren Teil des Einsatzes befindet, um das
kupferne Vorlaufrohr am Einsatz zu befestigen. Nach
Abschluss der Installationsarbeiten kann der
Steuerungsgehäuseeinsatz wieder an seinen
endgültigen Platz gebracht werden.
Rückseitige Stahlplatte für die Besfestigung an der Wand oder am Speicher.
Sitz der Steuerung
Auf der Basis und seitlich sind Durchlässe
vorhanden, durch die die Verkabelungen den
zentralen Raum Kabelausgang erreichen.
Ausgangsraum fuer die Verkabelungen
In diesem thermisch vom Rest der Gruppe
isolierten Raum werden die Kabel
aufgenommen und verteilt. Das
Zufuhrkabel für die Steuerungszentrale,
das Kabel für die Verbindung Molex fuer
die Umwälzpumpe und die Kabel für die
Temperaturfühler. Die Kabel können
durch die entsprechende Öffnung aus
dem inneren Teil der Isolierung ausgehen
oder nach hinten.
Durchgangskabel Umwälzpumpe
Der Einsatz Steuerungsgehäusehalterung hat an dieser
Stelle eine Anpassung für den Durchgang des Kabels,
das von der Steuerungszentrale zur Umälzpumpe geht.
Durch Benutzung dieses Durchgangs bleibt das Kabel
thermisch von Rest der Gruppe isoliert und behindert
nicht das Abnehmen des Isolierungsdeckels.
Kabeldurchgang für den auf dem
Solarkollektor befindlichen Fühler.
Ausgang
Verkabelungen der
Steuerungszentrale
(Fühler, Zufuhr,
Umwälzpumpe).
Umwälzpumpe mit Verbindung Molex
2-WEGE Modul "S2 Solar 30"
Version mit Entgasungsrohr
Das Entgasungsrohr ist eine Vorrichtung, die kontinuierlich
eventuell zusammen mit der Flüßigkeit im Kreislauf
befindliche Luft trennt. Die Luft wird im Bereich oberhalb des
Entgasungsrohrs gesammelt und kann bei in Funktion
befindlicher Anlage durch den dafür vorgesehenen Entlüfter
entfernt werden. Dieser Vorgang muß von Zeit zu Zeit
erfolgen.
ACHTUNG!
Es ist empfehlenswert, an das Endstück des Entlüfters
ein Röhrchen anzuschliessen, um (wegen der hohen
Funktionstemperatur) eventuellen Flueßigkeitsaustritt
zu vermeiden.