Ausschließen von gruppen, Chat-kontakte, Gesperrte kontakte – Nokia Nokia E65 Benutzerhandbuch
Seite 54: Anzeigen von einladungen

Um Mitgliedern Bearbeitungsrechte für die Gruppe einzuräumen, wählen Sie
Optionen
>
Bearbeiter hinzuf.
und dann eine der
folgenden Optionen:
•
Aus Chat-Kontakten
— Fügt einen oder mehrere Ihrer Chat-Kontakte zur Gruppe hinzu.
•
Benutzerkenn. eingeb.
— Geben Sie die Kennung des Chat-Teilnehmers ein.
Um einem Gruppenmitglied die Bearbeitungsrechte zu entziehen, wählen Sie
Optionen
>
Entfernen
.
Ausschließen von Gruppen
Navigieren Sie zur Chat-Gruppe und wählen Sie
Optionen
>
Gruppe
>
Einstellungen
>
Sperrliste
.
Um auszuschließen, das bestimmte Chat-Teilnehmer der Gruppe beitreten können, wählen Sie
Optionen
>
Zu Sperrlst.
hinzuf.
und dann eine der folgenden Optionen:
•
Aus Chat-Kontakten
— Schließt einen oder mehrere Ihrer Chat-Kontakte aus.
•
Benutzerkenn. eingeb.
— Geben Sie die Kennung des Chat-Teilnehmers ein.
Um einem ausgeschlossenen Mitglied zu erlauben, der Gruppe beizutreten wählen Sie
Optionen
>
Entfernen
.
Chat-Kontakte
Nach Abschluss der Anmeldung an einem Chat-Dienst, wird Ihre Kontaktliste für diesen Diensteanbieter automatisch abgerufen.
Ist die Kontaktliste nicht verfügbar, müssen Sie ein paar Minuten warten und anschließend die Kontaktliste manuell abrufen.
Tipp: Der Online-Status Ihrer Chat-Kontakte wird durch ein Symbol neben dem Namen des Kontakts angezeigt.
Um eine Chat-Kontaktkarte zu erstellen, wählen Sie
Optionen
>
Neuer Chat-Kontakt
. Geben Sie die Teilnehmerkennung und
ein Pseudonym ein und wählen Sie dann
OK
. Die Teilnehmerkennung kann maximal 50 Zeichen umfassen. Möglicherweise
fordert Ihr Chat-Diensteanbieter, dass die Teilnehmerkennung dem folgenden Format entsprechen muss:
Benutzername@Domäne.com. Das Pseudonym ist optional.
Um eine andere Liste Ihrer Chat-Kontakte anzuzeigen, wählen Sie
Optionen
>
Kontaktliste ändern
.
Navigieren Sie zu einem Chat-Kontakt, wählen Sie
Optionen
und dann eine der folgenden Optionen:
•
Gespräch öffnen
— Beginnt einen Chat mit dem Kontakt oder führt einen Chat fort.
•
Kontaktdetails
— Zeigt die Kontaktkarte an.
•
Bearbeit.-optionen
— Bearbeitet oder löscht die Kontaktkarte, verschiebt sie in eine andere Kontaktliste oder legt fest, ob
eine Notiz empfangen wird, wenn sich der Online-Status des Kontakts ändert.
•
Gruppenzugehörigk.
— Zeigt die Chat-Gruppen an, denen der Kontakt beigetreten ist.
•
Neue Kontaktliste
— Erstellt eine Kontaktliste für eine bestimmte Gruppe von Chat-Kontakten.
•
Verfügb. aktualis.
— Aktualisiert den Online-Status Ihrer Chat-Kontakte.
•
Sperroptionen
— Verhindert oder erlaubt den Empfang von Mitteilungen dieses Kontakts.
•
Einloggen
— Stellt eine Verbindung zu einem Chat-Server her, sofern die Verbindung nicht bereits beim Öffnen des Programms
hergestellt wurde.
•
Ausloggen
— Beendet die Verbindung zum Chat-Server.
•
Einstellungen
— Ändert die Einstellungen des Chat-Programms oder des Chat-Servers.
Die verfügbaren Optionen können unterschiedlich sein.
Um einen Chat-Kontakt zu löschen, drücken Sie auf die Löschtaste.
Gesperrte Kontakte
Wählen Sie
Chat-Kontakte
>
Optionen
>
Sperroptionen
>
Sperrliste zeigen
.
Um nach einem gesperrten Chat-Teilnehmer zu suchen, geben Sie die ersten Buchstaben des Teilnehmernamens ein. Die
übereinstimmenden Namen werden in der Liste angezeigt.
Um den Empfang von Mitteilungen eines gesperrten Chat-Teilnehmers zuzulassen, wählen Sie
Optionen
>
Freigabe
.
Um den Empfang von Mitteilungen eines gesperrten Chat-Teilnehmers zu verhindern, wählen Sie
Optionen
>
Neue Kontakte
sperren
. Wählen Sie den Chat-Teilnehmer aus Ihren Chat-Kontakten aus oder geben Sie die Teilnehmerkennung ein.
Anzeigen von Einladungen
Wählen Sie
Gespräche
. Navigieren Sie zu einer Einladung und drücken Sie auf die Navigationstaste.
Wählen Sie
Optionen
und eine der folgenden Optionen:
•
Teilnehmen
— Tritt der Chat-Gruppe bei.
•
Ablehnen
— Lehnt die Einladung ab und sendet eine Mitteilung an den Absender.
•
Löschen
— Löscht die Einladung.
•
Sperroptionen
— Verhindert den Empfang weiterer Einladungen dieses Absenders.
M i t t e i l u n g e n
© 2007 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
54