Erste inbetriebnahme des funkre- glers – KOSPEL Auraton 2005 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

8. Erste Inbetriebnahme des Funkre-

glers

AURATON 2005 TX RX Plus

1. Legen Sie neue Alkali-Batterien in

AURATON

2005 TX Plus

ein.

2. Stecken Sie

AURATON 2005 RX Plus

in eine

Netzsteckdose ein und warten Sie etwa 10
Minuten ab, bis der Sender die volle Reichweite
erreicht.

3. Die gelbe LED „ “ leuchtet - der Empfänger

befindet sich in der Reichweite des Senders.
Der Vorgang wird jede Minute wiederholt und
dauert ca. 1 Sekunde. Erfolg keine Anzeige
oder blinkt die Diode, ist die Rechweite
ungenügend.

Achtung: Die Reichweite ist entscheidend
davon abhängig, aus welchen Materialien das
Gebäude hergestellt worden ist.

AURATON

2005 TX Plus

in Verbindung mit dem

Empfänger

AURATON 2005 RX Plus

sollte eine

Kommunikation im freien in einer Entfernung

von über 100 m gewährleisten, und in den
Gebäuden bis 30 m, was in der Praxis die
Übertragung des Signals über mehrere
Stockwerke bedeutet. Bei der Stahlbetonkon-
struktionen wird das Signal sehr stark
unterdrückt und die Reichweite reduziert.

Achtung: Der gelieferte Satz

AURATON 2005

TX Plus

ist werkseitig auf den Kommunikation-

scode „085“ eingestellt und nach der ersten
Inbetriebnahme betriebsbereit. Sollten es
jedoch Probleme in der Kommunikation
zwischen dem

TX

-Regler und dem

RX

-Empfän-

ger auftreten, machen Sie sich bitte mit dem
Kapitel 11 - Einstellen des Kommunikation-
scodes bekannt.

4. Wenn die rote LED „ “ leuchtet, bedeutet es,

dass der Empfänger

AURATON 2005 RX Plus

ans 230V-Netz angeschlossen ist.

5. Die leuchtende grüne LED „ “ bedeutet das

Einschalten der Ausführungsanlage (z.B. des
Ofens)

AURATON 2005 TX RX Plus - Erste Inbetriebnahme der Funkreglers

18

DE

Advertising