Produkt- und sicherheitshinweise, Netzdienste und kosten, Pflege ihres mobiltelefons – Nokia Nokia Lumia 620 Smartphone Benutzerhandbuch
Seite 113

Produkt- und Sicherheitshinweise
Netzdienste und Kosten
Ihr Mobiltelefon ist geeignet nur für UMTS-Netze mit 850, 900, 1900, 2100 MHz und GSM-Netze mit 850, 900, 1800, 1900 MHz.
Sie müssen ein Abonnement mit einem Dienstanbieter abgeschlossen haben.
Für die Verwendung bestimmter Funktionen und das Herunterladen von Inhalten ist eine Verbindung zum Mobilfunknetz
erforderlich. Dabei können entsprechende Übertragungskosten anfallen. Möglicherweise müssen Sie auch einige Funktionen
abonnieren.
Pflege Ihres Mobiltelefons
Behandeln Sie Ihr Mobiltelefon, den Akku, das Ladegerät und das Zubehör mit Sorgfalt. Die folgenden Empfehlungen helfen
Ihnen, Ihre Garantie- und Gewährleistungsansprüche zu wahren.
•
Bewahren Sie das Mobiltelefon trocken auf. In Niederschlägen, Feuchtigkeit und allen Arten von Flüssigkeiten und Nässe
können Mineralien enthalten sein, die elektronische Schaltkreise korrodieren lassen. Wenn das Mobiltelefon nass wird,
nehmen Sie den Akku heraus und lassen Sie das Mobiltelefon vollständig trocknen.
•
Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht in staubigen oder schmutzigen Umgebungen oder bewahren Sie es dort auf.
•
Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht bei hohen Temperaturen auf. Hohe Temperaturen können das Mobiltelefon oder den
Akku beschädigen.
•
Bewahren Sie das Mobiltelefon nicht bei niedrigen Temperaturen auf. Wenn das Mobiltelefon wieder zu seiner normalen
Temperatur zurückkehrt, kann sich in seinem Innern Feuchtigkeit bilden und es beschädigen.
•
Öffnen Sie das Mobiltelefon nicht auf eine andere Weise, als in der Bedienungsanleitung beschrieben.
•
Unbefugte Änderungen könnten das Mobiltelefon beschädigen und gegen die für Funkgeräte geltenden Vorschriften
verstoßen.
•
Lassen Sie das Mobiltelefon nicht fallen, setzen Sie es keinen Schlägen oder Stößen aus und schütteln Sie es nicht. Eine
grobe Behandlung kann zu Beschädigungen führen.
•
Reinigen Sie die Geräteoberfläche nur mit einem weichen, sauberen, trockenen Tuch.
•
Malen Sie das Mobiltelefon nicht an. Durch die Farbe kann der ordnungsgemäße Betrieb verhindert werden.
•
Schalten Sie von Zeit zu Zeit das Mobiltelefon aus und nehmen Sie den Akku heraus, um eine optimale Leistung zu erzielen.
•
Halten Sie das Mobiltelefon von Magneten oder Magnetfeldern fern.
•
Um wichtige Daten sicher aufzubewahren, sollten Sie sie an zwei unterschiedlichen Orten speichern, wie auf Ihrem
Mobiltelefon, der Speicherkarte oder dem Computer, bzw. wichtige Informationen schriftlich festhalten.
Bei einer intensiven Nutzung kann das Mobiltelefon warm werden. In den meisten Fällen ist dies normal. Das Mobiltelefon wird
zur Temperaturregulierung möglicherweise automatisch gedrosselt. Es können auch Programme geschlossen, der Ladevorgang
beendet und das Mobiltelefon bei Bedarf ausgeschaltet werden. Wenn das Mobiltelefon nicht ordnungsgemäß funktioniert,
bringen Sie es zum nächsten autorisierten Kundenservice.
Wiederverwertung
Geben Sie gebrauchte elektronische Produkte, Batterien, Akkus und Verpackungsmaterial stets bei den zuständigen
Sammelstellen ab. Auf diese Weise vermeiden Sie die unkontrollierte Müllentsorgung und fördern die Wiederverwertung von
stofflichen Ressourcen. Alle Materialien in Ihrem Gerät lassen sich zur Herstellung neuer Materialien oder zur Energieerzeugung
verwenden. Informationen zur Wiederverwertung Ihres Nokia Produkts erhalten Sie unte
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern, das auf dem Produkt, auf dem Akku, in der Dokumentation oder auf
dem Verpackungsmaterial zu finden ist, bedeutet, dass elektrische und elektronische Produkte und Akkus am Ende ihrer
Lebensdauer einer getrennten Müllsammlung zugeführt werden müssen. Diese Vorschrift gilt in der Europäischen Union und in
der Türkei. Entsorgen Sie diese Produkte nicht über den unsortierten Hausmüll, sondern bringen Sie sie zur Wiederverwertung.
© 2012 Nokia. Alle Rechte vorbehalten.
113