Deutsch sicherheitshinweise – Lexibook TVDVD1SP Benutzerhandbuch

Seite 40

Advertising
background image

40

Deutsch

SICHERHEITSHINWEISE

VORSICHT: ZUR VERMEIDUNG DER GEFAHR VON ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN, ENTFERNEN SIE

DIE GERÄTEABDECKUNG (UND RÜCKSEITE) NICHT. KEINE VOM NUTZER ZU WARTENDEN TEILE

IM INNEREN DES GERÄTS. ÜBERLASSEN SIE DIE WARTUNG QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL.

GEFÄHRLICHE STROMSPANNUNG

Der Blitz und die Pfeilspitze im Dreieckist ein Warenzeichen, das Sie auf “gefährliche

Stromspannung” im Inneren des Produkts und auf die Gefahr eines elektrischen Schlags

aufmerksam macht.

WARNUNG:

Das Ausrufezeichen im gleichschenkligen Dreieck ist ein Warnzeichen, das Sie auf wichtige dem

Produkte beigefügte Betriebs- und Wartungsanleitungen aufmerksam macht.

WARNUNG:

• Zur Vermeidung der Brandgefahr bzw. von Elektroschocks darf das Gerät weder Regen noch

Feuchtigkeit ausgesetzt werden.

• Auf dem Gerät dürfen keinen tropfenden, spritzenden bzw. Objekte, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind,

z. B. Vasen, abgestellt werden.

• Das Stromkabel wird für die Geräteverbindung verwendet, damit das angeschlossene Gerät

betriebsbereit bleiben kann.

• Wenn Sie das Gerät von der Netzversorgung trennen möchten, muss der Stecker vollständig aus der

Steckdose herausgezogen werden.

INSTALLATION

STELLEN Sie den Empfänger so in einem Raum auf, dass der Bildschirm vor der direkten Sonneneinstrahlung

geschützt ist. Völlige Dunkelheit oder Reflexionen im Bild können die Augen ermüden. Für ein komfortables

Sehvergnügen empfehlen wir eine weiche, indirekte Beleuchtung. Zwischen dem Empfänger und der Wand

MUSS ausreichender Abstand vorhanden sein, damit die notwendige Luftzirkulation gewährleistet ist.

VERMEIDEN Sie zu warme Standorte, dort könnten das Gehäuse oder die Bauteile beschädigt werden.

AUTOMATISCHE ENTMAGNETISIERUNG

Alle Farbenfernsehempfänger reagieren empfindlich auf magnetische Störungen, insbesondere während

des Transports oder des Betriebs bestimmter Elektrogeräte in der Nähe des Empfängers. Dieser so genannte

Restmagnetismus kann gelegentlich zu Störungen führen, d. h. “fleckige” Bereiche im Bild. Damit diese Effekte

vermieden werden, ist dieser Empfänger mit einem automatischen Entmagnetisierungskreis ausgestattet, der

sich immer dann kurz einschaltet, wenn der Empfänger über den Hauptschalter eingeschaltet wird. Dieser

Kreislauf filtert den Restmagnetismus in den Metallteilen der Bildröhre heraus und garantiert, dass der

Empfänger immer richtig geschaltet wird. Wenn das Gerät bewegt oder in eine andere Richtung gestellt wird,

muss es mindestens für 10 Minuten über den Hauptschalter ausgeschaltet werden, damit der

Restmagnetismuskreis korrekt arbeitet.

VORSICHT

Manipulieren Sie das Gerät nicht und nehmen Sie keine Einstellungen vor, auf die in diesem Handbuch nicht

hingewiesen wird. Alle Fernsehempfänger stehen unter Hochspannung. Die BILDRÖHRE steht unter Unter-

druck. Sollte Sie zerbrechen, werden viele Glasfragmente freigesetzt. Kratzen Sie nicht an der Bildröhre und

schaben Sie nichts von ihr ab, üben Sie auch keinen Druck auf sie aus, denn all dies ist sehr gefährlich. Wenn

Sie den BILDSCHIRM oder das GEHÄUSE reinigen, ziehen Sie bitte zuvor den Stecker aus der Steckdose.

Reinigen Sie das Gerät dann mit einem trockenen, weichen Tuch. Arbeiten an den Bauteilen im Fernsehgerät

dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden.

GEFAHR

LASERSICHERHEIT

Diese Anlage ist im CD-Mechanismus mit einem Laserstrahlsystem mit eingebauten Sicherungen

ausgestattet. Bauen Sie das Gerät nicht auseinander; überlassen Sie diese Arbeit Fachpersonal.

Dieser Laserlichtstrahl kann das menschliche Auge schädigen.

Es handelt sich um ein Laser-Produkt der Klasse 1. DIE ABWEICHENDE VERWENDUNG DER

REGLER UND STEUERUNGEN BZW. DES EIGENTLICHEN VERWENDUNGSZWECKS DES

GERÄTS KANN ZUR FREISETZUNG VON GEFÄHRLICHER STRAHLUNG FÜHREN.

VORSICHT

ELEKTROSCHLAGGEFAHR

NICHT ÖFFNEN

TVDVD1SPseriesIM0147.indb 40

02/04/2007 17:50:34

Advertising