Deckel schließen, bis er hörbar einrastet, Klarspülermenge einstellen, Werkseitig eingestellte stufe: 2 – Neff S51D50X0EU Benutzerhandbuch

Seite 10: Tür öffnen, Ein-/aus-schalter ( einschalten, Tasten loslassen, Um die einstellung zu verändern, Start-taste h drücken, Tür schließen, Klarspülernachfüllanzeige ausschalten

Advertising
background image

de

Enthärtungsanlage/ Spezialsalz

10

Einstellen

Die Salzzugabemenge ist in 4 Stufen
einstellbar, je nach Härte Ihres Wassers.
Entsprechend leuchten 0, 1, 2 oder 3
Anzeigen (siehe Tabelle). Werkseitig
eingestellte Stufe: 1.
1. Härtewert Ihres Leitungswassers in

Erfahrung bringen. Hier hilft das
Wasserwerk.

2. Stufe aus der nachfolgenden

Wasserhärtetabelle entnehmen.

3. Tür öffnen.
4. EIN-/AUS-Schalter ( einschalten.

5. Taste > P gedrückt halten und

START-Taste h so lange drücken,
bis die Anzeige Trocknen ` und
Salznachfüllanzeige )* blinken.

6. Tasten loslassen.

Die Salznachfüllanzeige )* blinkt
und die Anzeige # leuchtet
(= Stufe 1).

Um die Einstellung zu verändern:
1. Taste < H drücken bis die

gewünschte Stufe eingestellt ist.

2. Start-Taste h drücken.

Die Anzeigen ` und )*
erlöschen. Die eingestellte Stufe ist
gespeichert.

3. Tür schließen.

Wasserhärtetabelle

Verwendung von Spezialsalz

Das Salznachfüllen muss immer
unmittelbar vor dem Einschalten des
Gerätes erfolgen. So wird erreicht, dass
übergelaufene Salzlösung sofort
ausgespült wird und keine Korrosion am
Spülbehälter auftreten kann.

1. Öffnen Sie den Schraubverschluss

des Vorratsbehälters 1J.

2. Füllen Sie den Behälter mit Wasser

(nur bei der ersten Inbetriebnahme
nötig).

3. Füllen Sie dann Spezialsalz (kein

Speisesalz oder Tabletten) ein.
Dabei wird Wasser verdrängt und
läuft ab.

$

%

&

:DVVHU
+lUWHZHUW
ƒG+

  

ZHLFK



PLWWHO



KDUW



KDUW

PPROO

 







+lUWH
EHUHLFK

6WXIH









Advertising