Inbetriebsetzung und – Indesit 3D AA NX DE Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

6

DE

DE

DE

DE

DE

Inbetriebsetzung Ihres Gerätes

Inbetriebsetzung Ihres Gerätes

Inbetriebsetzung Ihres Gerätes

Inbetriebsetzung Ihres Gerätes

Inbetriebsetzung Ihres Gerätes

! Lesen Sie vor der Inbetriebsetzung Ihres Gerätes

Lesen Sie vor der Inbetriebsetzung Ihres Gerätes

Lesen Sie vor der Inbetriebsetzung Ihres Gerätes

Lesen Sie vor der Inbetriebsetzung Ihres Gerätes

Lesen Sie vor der Inbetriebsetzung Ihres Gerätes

die Installationshinweise

die Installationshinweise

die Installationshinweise

die Installationshinweise

die Installationshinweise

(

siehe Installation).

! Bevor Sie das Gerät anschließen, müssen die
Innenseiten und das Zubehör gründlich mit lauwarmem
Wasser und Bikarbonat gereinigt werden.

! Das Gerät ist mit einem Motorschutzkontrollsystem
ausgerüstet, aufgrund dessen der Kompressor erst 8
Minuten nach Einschalten startet. Dies geschieht auch
nach jeder Stromunterbrechung bzw. nach jedem
Stromausfall (Blackout).

1. Drehen Sie den Schalter GEFRIERZONE auf .
2. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und

stellen Sie sicher, dass sich die grüne
Kontrollleuchte VERSORGUNG einschaltet.

3. Drehen Sie den Schalter GEFRIERZONE auf einen

mittleren Wert und drücken Sie die Taste SUPER
FREEZE (Schnellgefrieren): Die gelbe Kontrollleuchte
SUPER FREEZE leuchtet. Sie erlischt, wenn die
Gefrierzone die optimale Temperatur erreicht hat:
erst jetzt kann das Gefriergut eingeräumt werden.

4. Drehen Sie den Schalter KÜHLZONE auf einen

mittleren Wert. Nach einigen Stunden können die
Lebensmittel eingeräumt werden.

Optimaler Gebrauch der Kühlzone

Optimaler Gebrauch der Kühlzone

Optimaler Gebrauch der Kühlzone

Optimaler Gebrauch der Kühlzone

Optimaler Gebrauch der Kühlzone

• Stellen Sie über den Schalter KÜHLZONE die

Temperatur ein (

siehe Beschreibung).

• Drücken Sie die Taste SUPER COOL

(Schnellkühlen), um die Temperatur kurzfristig

herabzusetzen, z.B. wenn die Kühlzone nach einem

Großeinkauf besonders gefüllt wird. Die Funktion

wird nach Erreichen der optimalen

Betriebsbedingungen automatisch wieder

ausgeschaltet.

• Legen Sie nur abgekühlte, höchstenfalls lauwarme,

niemals heiße Speisen ein (

siehe

Vorsichtsmaßregeln und Hinweise).

• Bitte beachten Sie, dass gekochte Speisen nicht

länger halten als rohe Speisen.

• Bewahren Sie keine Flüssigkeiten in offenen

Behältern auf. Sie würden die Feuchtigkeit erhöhen
und demzufolge Kondensbildung verursachen.

Optimaler Gebrauch der Gefrierzone

Optimaler Gebrauch der Gefrierzone

Optimaler Gebrauch der Gefrierzone

Optimaler Gebrauch der Gefrierzone

Optimaler Gebrauch der Gefrierzone

• Stellen Sie über den Schalter GEFRIERZONE die

Temperatur ein (

siehe Beschreibung).

• An- oder aufgetautes Gefriergut darf nicht wieder

eingefroren werden. Solche Lebensmittel müssen zu

einem Fertiggericht verarbeitet werden (innerhalb 24 Std.)

• Frische Lebensmittel, die eingefroren werden sollen,

dürfen nicht zu bereits tiefgekühlten Lebensmitteln

gegeben werden. Sie sind in das obere Fach zu legen.

• Lagern Sie in der Gefrierzone bitte keine hermetisch

verschlossenen Glasflaschen mit Flüssigkeiten,

beim Gefrieren könnten sie platzen.

• Die Höchstmenge an Lebensmitteln, die täglich

eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild

(befindlich in der Kühlzone unten links) ersichtlich

(Beispiel: Kg/24h 4).

• Lebensmittel einfrieren (Gefrierzone bereits in Betrieb):

drücken Sie die Taste SUPER FREEZE

(Schnellgefrieren) (die entsprechende gelbe

Kontrollleuchte leuchtet auf); legen Sie das Frischgut

ein und schließen Sie die Tür. Diese Funktion wird

nach 24 Std. oder nach Erreichen der optimalen

Temperatur automatisch ausgeschaltet
(Kontrollleuchte erlischt).

! Um die Frischluftzirkulation im Innern des

Gefrierschrankes nicht zu behindern, sollten die

Belüftungsöffnungen nicht durch Lebensmittel oder

Behältnisse zugestellt werden..
! Während des Schnellgefrierens sollte das Öffnen der

Tür vermieden werden.
! Auch während eines Stromausfalls oder einer Störung

sollte die Gefrierzonentür nicht geöffnet werden. Das

Gefrier- bzw. Tiefkühlgut hält sich so unverändert für
ungefähr 9-14 Stunden.

Kühlsystem

Kühlsystem

Kühlsystem

Kühlsystem

Kühlsystem

No Frost

No Frost

No Frost

No Frost

No Frost

Das No Frost System
steuert einen
kontinuierlichen
Luftstrom, der die
Feuchtigkeit aufnimmt
und die Bildung von Reif
und Eis verhindert. In der
Kühlzone wird der
korrekte
Feuchtigkeitsgrad
erhalten. Aufgrund
dessen, dass keine

Reifbildung besteht, bleibt die Qualität der
Lebensmittel unveränderlich erhalten, auch in der
Gefrierzone wird die Bildung von Eis unterbunden,
weshalb sich ein Abtauen erübrigt; die Lebensmittel
haften nicht aneinander. Lagern Sie Lebensmittel oder
Behältnisse nicht in direkter Berührung mit der hinteren
Kühlwand, um die Belüftungsöffnungen nicht
abzudecken und somit die Bildung von
Kondenswasser zu fördern. Schließen Sie die Flaschen
und wickeln Sie Lebensmittel ein.

Inbetriebsetzung und

Inbetriebsetzung und

Inbetriebsetzung und

Inbetriebsetzung und

Inbetriebsetzung und

Gebrauch

Gebrauch

Gebrauch

Gebrauch

Gebrauch

Advertising