Acer Aspire V5-473P Benutzerhandbuch

Seite 104

Advertising
background image

104 - Internet- und Onlinesicherheit

Was ist eine persönliche Firewall?

Eine Firewall ist ein Programm, das den unbefugten Zugriff auf oder
von einem privaten Netzwerk aus verhindert. Sie schützt Ihren
Internetanschluss wie ein Schutzschild vor einem unerwünschten
Verbindungsaufbau, um möglicherweise die Kontrolle über Ihren
Computer zu gewinnen und Viren oder schädliche Programme zu
installieren und/oder weiterzugeben. Jede Verbindung zu Ihrem
Computer wird überwacht – Programme, die versuchen, ohne Ihre
Erlaubnis Informationen zu empfangen, werden erkannt, woraufhin
die Firewall einen Alarm auslöst. Anschließend können Sie
entscheiden, ob Sie die Verbindung zulassen möchten. Falls sie zu
einem Programm gehört, das Sie momentan verwenden, werden Sie
die Verbindung in der Regel zulassen (z.B. eine Verbindung für ein
Online-Spiel zu einem Multi-Player-Server oder für die Aktualisierung
einer Enzyklopädie).

Wie Sie Ihren Computer schützen

Schutz vor Kriminalität im Internet ist keine komplizierte
Angelegenheit – mit etwas technischer Hilfe und gesundem
Menschenverstand lassen sich viele Angriffe verhindern. In der Regel
wollen Online-Täter so schnell und so einfach wie möglich zu Geld
kommen. Je schwerer Sie es ihnen machen, desto eher lassen Sie
sie in Ruhe und suchen sich ein leichteres Opfer. Die nachfolgenden
Tipps sind grundlegende Hinweise, wie Sie sich vor Betrug im Internet
schützen können.

Halten Sie Ihren Computer mit den neuesten Korrekturprogrammen
(„Patches“) und Aktualisierungen („Updates“) auf einem aktuellen
Stand.

Eine der besten Möglichkeiten, den Computer vor Angriffen zu
schützen, besteht darin, Patches und andere Softwarekorrekturen
möglichst schnell nach ihrer Verfügbarkeit zu nutzen. Indem Sie Ihren
Computer regelmäßig aktualisieren, hindern Sie potenzielle Angreifer
daran, Softwarefehler (Schwachstellen) auszunutzen, um in Ihr
System einzudringen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: