Den spiegel reinigen, Vorsicht mit dem gehör, Anweisungen zur entsorgung – Acer U5200 Benutzerhandbuch

Seite 7: Hinweis zum quecksilber

Advertising
background image

vii

Den Spiegel reinigen

Reinigen Sie den Spiegel, sobald Sie Schmutz oder Staub auf dessen Oberfläche
entdecken.

Entfernen Sie Staub mit einem Druckluftreiniger.

Verwenden Sie bei Schmutz oder Schmierflecken ein Objektivreinigungstuch oder ein
leicht mit einem Objektivreiniger angefeuchtetes, weiches Tuch; wischen Sie damit

vorsichtig über den Spiegel.

Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungspads, alkali- oder säurehaltigen
Reinigungsmittel, Scheuerpulver oder flüchtigen Lösungsmittel, wie Alkohol, Benzol,

Verdünner oder Insektizide. Die Verwendung derartiger Reiniger oder ein zu langer

Kontakt mit Gummi oder Vinyl kann die Oberfläche des Projektors und das

Gehäusematerial beschädigen.

Vorsicht mit dem Gehör

Folgen Sie bitte den nachstehenden Anweisungen, um Ihr Gehör zu schützen.

Erhöhen Sie schrittweise die Lautstärke, bis Sie deutlich und gemütlich hören können.

Erhöhen Sie die Lautstärke nicht weiter, wenn Ihre Ohren sich an die Lautstärke
gewöhnt haben.

Hören Sie Musik nicht über längere Zeit bei einer hohen Lautstärke.

Versuchen Sie nicht mit einer erhöhten Lautstärke laute Umgebungen zu übertönen.

Reduzieren Sie die Lautstärke, wenn Sie die Leute, die in Ihrer Nähe sprechen, nicht
hören können.

Anweisungen zur Entsorgung

Entsorgen Sie das elektronische Gerät nicht mit dem Hausmüll zusammen. Bitte
recyceln Sie das Gerät, um die Umweltbelastung zu minimieren und die Umwelt
zu schützen. Für weitere Informationen zu den Regelungen über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte (WEEE) besuchen Sie bitte
http://www.acer-group.com/public/Sustainabilty/sustainability01.htm

Hinweis zum Quecksilber

Für Projektoren oder elektronische Produkte, die einen LCD/CRT-Monitor bzw.
Bildschirm enthalten:

Die Lampen in diesem Produkt enthalten Quecksilber und müssen gemäß den
örtlichen Bestimmungen sowie der Gesetzgebung des Bundes entsorgt werden.
Für weitere Informationen zu den Regelungen über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (WEEE) besuchen Sie bitte www.lamprecycle.org

Advertising