Deu tsch – Acer P5207B Benutzerhandbuch
Seite 17

7
Deu
tsch
11
Rücklauf
Wiedergabe/Pause
Stopp
Schnellvorlauf
Rücklauf/Start/Pause/Stopp/Schnellvorlauf der
Wiedergabe von Mediendateien.
12 VGA
Mit dieser Taste wechseln Sie zu einer VGA-
Eingangsquelle. Dieser Anschluss unterstützt
analoge RGB, YPbPr (480p/576p/720p/1080i/1080p)
und YCbCr (480i/576i).
13 COMPONENT
Mit dieser Taste wählen Sie Component Video als
Quelle aus. Dieser Anschluss unterstützt YPbPr.
14 SD/USB A
Mit dieser Taste wählen Sie SD/USB A als Quelle aus.
Dieser Projektor unterstützt nur Dateien im JPEG/
BMP-Format.
15 HDMI™/DVI
Mit dieser Taste wechseln Sie die Quelle auf
HDMI™/DVI (wenn das Modell mit dem HDMI™-/
DVI-Anschluss ausgestattet ist).
16 Keypad 0 ~ 9
(Zifferntasten 0 bis 9)
Verwenden Sie die Tasten „
0 ~ 9“, um ein
Kennwort für die „Einstellung“ > „Sicherheit“
einzugeben.
17 Laser pointer window
(Laserpointer-Fenster)
Gibt einen Laserpointer-Strahl aus, wenn die Laser-
Taste gedrückt wird.
18 HIDE
Mit der "
HIDE"-Taste blenden Sie das Bild aus;
durch erneutes Drücken blenden Sie das Bild wieder
ein.
19 ASPECT RATIO
Mit dieser Taste wählen Sie das gewünschte
Seitenverhältnis aus.
20 SOURCE
Zum Aufruf des Menüs
Quelle drücken, aus dem
Sie eine
Eingangssignalquelle
auswählen können.
21 ZOOM
Mit dieser Taste vergrößern / verkleinern Sie das
projizierte Bild.
22 ENTER
Mit dieser Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl.
23
Laser
Gibt einen sichtbaren Laserstrahl als
Präsentationshilfew aus. Diese Funktion ist bei in
Japan verkauften Projektoren nicht verfügbar.
24 MENU
Mit dieser Taste rufen Sie das Bildschirmmenü
(OSD) auf, kehren zur vorherigen Ebene des OSD-
Menüs zurück oder verlassen das Menü.
25 MEDIA SETUP
Ruft die MEDIEN EINRICHTEN Seite auf.
#
Funktion
Beschreibung