Deu tsch – Acer P7505 Benutzerhandbuch
Seite 18

8
Deu
tsch
Hinweis: Funktionen variieren je nach Modelldefinition.
14
Trapezkorrektur Mit diesen Tasten korrigieren Sie Bildverzerrungen, die
durch Kippen des Projektors (±40 Grad) entstehen.
15
MENU
•
Drücken Sie „MENU“, um das OSD-Menü (On
Screen Display) anzuzeigen, zurück zur letzten
OSD-Menüfunktion zu gelangen und das OSD-
Menü zu schließen.
•
Mit dieser Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl.
16
Maus_Links-/
Rechtsklick
Die Links-/Rechtstasten befinden sich auf der linken und
rechten Seite, die mittlere Taste dient als Multi-
Richtungstaste. Wenn Sie diese Funktion nutzen
möchten, muss der Projektor über ein USB-Kabel mit
dem PC verbunden werden.
17
Maus_Vier
Richtungsauswa
hltasten
18
MODE
Drücken Sie zur Auswahl des Anzeigemodus die
„MODE“-Taste.
19
Lautstärke +/-
Zum Erhöhen und Vermindern der Lautstärke.
20
PAGE
Nur im Computermodus. Mit diesen Tasten wählen Sie
die nächste oder vorherige Seite. Diese Funktion ist nur
dann verfügbar, wenn der Projektor über ein USB-Kabel
mit einem Computer verbunden ist.
21
Vorheriges
Mit „Zurück“ kehren Sie zum vorherigen Index oder zur
vorherigen Seite in der Dateilistenansicht zurück.
Nächstes
Mit „Weiter“ rufen Sie den nächsten Index oder die
nächste Seite in der Dateilistenansicht auf.
Wdg./Pause
Mit „Wiedergabe/Pause“ starten oder unterbrechen Sie
die Wiedergabe einer Mediendatei.
Stopp
Mit „Stopp“ beenden Sie die Wiedergabe einer
Mediendatei.
22
VGA
Drücken Sie auf „VGA“, um den VGA-Anschluss als
Quelle auszuwählen. Dieser Anschluss unterstützt
analoge RGB, YPbPr (480p/576p/720p/1080i), YCbCr
(480i/576i) und RGBsync.
23
S-VIDEO
Mit dieser Taste wählen Sie S-Video als Quelle aus.
24
INFO
Mit „INFO“ rufen Sie die Medieninformationen auf.
25
COMPONENT
Drücken Sie auf „COMPONENT“, um Component als
Eingangsquelle auszuwählen. Dieser Anschluss
unterstützt YPbPr (480p/ 576p/ 720p/ 1080i) und YCbCr
(480i/576i)
26
VIDEO
Mit dieser Taste stellen Sie COMPOSITE VIDEO als
Eingangsquelle ein.
27
SD/USB A
Mit „SD/USB A“ schalten Sie die Quelle auf USB A um
(keine SD-Funktion).
28
USB B
Drücken Sie „USB B“ zum Auswählen von USB B als
Eingangsquelle.
29
HDMI™/DVI
Mit „HDMI™/DVI“ schalten Sie die Quelle auf HDMI™
um (keine DVI-Funktion).
30
LAN/WiFi
Mit „LAN/WiFi“ zeigen Sie das Bild an, das mittels „Acer
LAN-Webseitenverwaltung“-Dienstprogramm
kabelgebunden oder kabellos vom PC an den Projektor
übertragen wird. (Acer Projector Multimedia CD)
31
Zifferntasten 0
bis 9
Verwenden Sie die Tasten „0 bis 9“, um ein Kennwort
für die Einstellungen „Sicherheit“ einzugeben.
32
ASPECT RATIO
Wählen Sie das gewünschte Seitenverhältnis.
33
RESYNC
Durch Drücken dieser Taste wird der Projektor
automatisch mit der Eingangsquelle synchronisiert.
34
MEDIA_HOME
Mit der „HOME“-Taste kehren Sie zur Startseite des
Medienmodus zurück.
#
Symbol
Funktion
Beschreibung