Überblick über serververwaltung – Acer Altos R520 M2 Benutzerhandbuch
Seite 163

145
Überblick über Serververwaltung
Die vom Altos R520 M2-System unterstützten Werkzeuge für die
Serververwaltung sind in der nachstehenden Tabelle aufgelistet.
Werkzeug
Funktion
PhoenixBIOS-
Dienstprogramm
Konfigurieren Sie mit diesem Werkzeug die
unterschiedlichen Hardwarekomponenten und
Systemfunktionen (Arbeitsspeicher, Prozessor,
Sicherheitseinstellungen). Details sind im Kapitel
BIOS-Dienstprogramm auf Seite 57 angegeben.
ASM (Acer Server
Manager)
Dieses Programm ermöglicht es einen
Systemadministrator, den Server in einer
Netzwerkumgebung über eine einzelne
Verwaltungsstation remote zu verwalten.
Detaillierte Anweisungen zur Installation und
Verwendung dieses Programms finden Sie in der
beigelegten Bentzerdokumentation.
EasyBUILD
Dieses Dienstprogramm vereinfacht die
Konfiguration und Wartung des Servers. EasyBUILD
ermöglicht Ihnen die Installation ihres ausgewählten
Betriebssystems für den Server, das Klonen des
Systems, um mehrere identische Server einzurichten,
die Aktualisierung des System-BIOS und der
Firmware und die RAID-Konfiguration für die
Festplatten des Systems. Detaillierte Anweisungen
zur Installation und Verwendung dieses Programms
finden Sie in der EasyBUILD-Hilfedatei.
Altos eXpress
Console
Dieses Programm ermöglicht es einem
Systemadministrator, den Server über ein UPnP-
Werkzeug oder einen Webbrowser remote zu
verwalten. Detaillierte Anweisungen zur Installation
und Verwendung dieses Programms sind in Anhang
C: Altos eXpress Console angegeben.