Zeitversetzung (nur für digitale kanäle) – Acer AT1927ML Benutzerhandbuch
Seite 22

Deutsch
22
Zeitversetzung (nur für digitale Kanäle)
Mit dem Fernseher können Sie ein Programm vorübergehend (‘zeitversetzt’) auf einem USB-
Speichergerät abspeichern (funktioniert nur für digitale Kanäle); Sie können dann das Programm
anhalten, um mit der Wiedergabe zu einem späteren Zeitpunkt fortfahren.
Schritt . Schließen Sie ein USB-Speichergerät an den USB-Anschluss des Fernsehers an.
Schritt 2. Drücken Sie bei Anzeige eines digitalen TV-Kanals auf PAUSE, um mit der
Zeitversetzungsfunktion zu beginnen. Wenn das USB-Speichergerät noch nicht
für die Verwendung mit dem Fernseher konfiguriert ist, wählen Sie Auto im
angezeigten Fenster.
Schritt 3. Mit den linken und rechten Richtungstasten können Sie das zeitversetzte
Programm vor- und zurückspulen.
Schritt 4. Drücken Sie auf BACK, um die Zeitversetzung zu deaktivieren.
Hinweis: Das USB-Speichergerät muss mindestens ein Gigabyte (GB) an freiem
Speicherplatz besitzen, um die Zeitversetzungsdaten aufzeichnen zu können. Die
Verwendung eines leeren USB-Gerätes wird empfohlen.
Sollte ein Schlaftimer vor Aktivierung der Zeitversetzugnsfunktion eingestellt worden
sein, wird diesere Timer ausgesetzt.
Warnhinweis: Trennen Sie das USB-Speichergereät nicht ab, während die
Zeitversetzungsfunktion aktiv ist. Deaktivieren Sie die Zeitversetzungsfunktion, bevor Sie
das Gerät vom USB-Anschluss trennen.
Hinweis: 80 Minuten an 480i-Inhalten oder 30 Minuten an 080i-Inhalten erfordern
etwa vier Gigabytes (GB) an Speicherplatz.
Die Zeitversetzungsfunktion kann nicht mehr als vier Gigabytes an Zeitversetzungsdaten
aufzeichnen. Nachdem vier Gigabytes an Daten gespeichert wurden, beginnt die
Zeitversetzungsfunktion mit dem Löschen bereits gespeicherter Daten und dem
Speichern neuer Daten. Diese geschieht selbst dann, wenn es weiteren freien
Speicherplatz gibt.
Aufnahme von Programmen auf ein USB-Speichergerät
(nur digitale Kanäle)
Mit dem Monitor können Sie digitale TV-Programme auf ein USB-Speichergerät aufnehmen.
Schritt . Schließen Sie ein USB-Speichergerät an den USB-Anschluss des Monitors an.
Schritt 2. Drücken Sie bei Anzeige eines digitalen TV-Kanals auf STOP/REC, um mit der
Aufnahme des Programms zu beginnen. Eine Bestätigungsnachricht wird kurz
eingeblendet.
Schritt 3. Anhand einer Fortschrittsanzeige unten links erkennen Sie die Dauer der
Aufnahme.
Schritt 4. Drücken Sie erneut auf STOP/REC, um die Aufnahme des Programms zu
beenden.
Schritt 5. Schauen Sie sich aufgenommenen Programme mit dem Multimedia-Player an
(siehe "Wiedergabe von Multimediadateien aus einem USB-Speichergerät").
Aufgenommene Dateien werden im Ordner "PVR" gespeichert.
Warnhinweis: Bestimmte USB-Speichergeräte unterstützen die Zeitversetzungsfunktion
oder Aufnahmefunktionen nicht. Verwenden Sie in diesem Fall ein anderes
Speichergerät.