Deutsch – Acer P7500 Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

7

Deutsch

Hinweis: "#" Nicht unterstützt in Japan.

11

(#)

Laser-Taste

Richten Sie die Fernbedienung auf den Bildschirm,

schalten Sie den Laserpointer durch Gedrückhalten

dieser Taste ein.

Diese Funktion wird nicht im japanischen Markt

unterstützt.

12

Enter

Drücken Sie auf "ENTER", um eine Mediendatei

wiederzugeben.

13

Vier-

Richtungstasten

Verwenden Sie die Pfeil-nach-oben-/unten-/links-/rechts-

Tasten, um eine Element auszuwählen oder die

Einstellung des ausgewählten Elements zu ändern.

14

KEYSTONE

Mit diesen Tasten korrigieren Sie Bildverzerrungen, die

durch Kippen des Projektors (±40 Grad) entstehen.

15

MENU

Mit der Taste "MENU" rufen Sie das OSD-Menü

auf, kehren zum vorherigen Schritt der OSD-

Menübedienung zurück oder verlassen das OSD-

Menü.

Mit dieser Taste bestätigen Sie Ihre Wahl.

16

Maus-Links-/

Rechtsklick

Keine Funktion.

17

Empowering-

Taste

Einzigartige Acer-Funktionen: eView, eTimer, ePower

Management.

18

VOLUME

Damit regeln Sie die Lautstärke.

19

PAGE

Keine Funktion.

20

Vorherige

Drücken Sie auf "Vorherige", um den vorherigen Index

bzw. die vorherige Seite in der Dateilistenansicht zu

öffnen.

21

Nächste

Drücken Sie auf "Nächste", um den nächsten Index bzw.

die nächste Seite in der Dateilistenansicht zu öffnen.

22

Wiedergabe/

Pause

Drücken Sie auf "Wiedergabe/Pause", um die

Wiedergabe einer Mediendatei zu starten oder kurz

anzuhalten.

23

Stopp

Drücken Sie auf "Stopp", um die Wiedergabe einer

Mediendatei zu beenden.

24

VGA

Mit "VGA" ändern Sie die Quelle auf den VGA-Anschluss.

Dieser Anschluss unterstützt analoge RGB, YPbPr (480p/

576p/720p/1080i), YCbCr (480i/576i) und RGBsync.

25

S-VIDEO

Mit dieser Taste wählen Sie S-Video als Quelle aus.

26

COMPONENT

Mit "COMPONENT" ändern Sie die Quelle auf

Component Video. Dieser Anschluss unterstützt YPbPr

(480p/ 576p/ 720p/ 1080i) und YCbCr (480i/576i)

27

VIDEO

Mit dieser Taste stellen Sie COMPOSITE VIDEO als

Eingangsquelle ein.

28

SD/USB A

Drücken Sie auf "SD/USB A", um die Quelle auf USB A.

(ohne SD-Funktion) zu wechseln

29

USB B

Drücken Sie auf "USB B", um die Quelle auf USB B zu

wechseln.

30

HDMI™/DVI

Drücken Sie auf "HDMI™/DVI", um die Quelle auf

HDMI™/DVI zu wechseln.

31

LAN/WiFi

Keine Funktion.

32

Zifferntasten 0

bis 9

Verwenden Sie die Tasten "0~9", um ein Kennwort für

die Funktion "Sicherheit" einzugeben.

#

Symbol

Funktion

Beschreibung

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: