INTELLINET NETWORK 524711 Wireless 300N Outdoor PoE Access Point User Manual Benutzerhandbuch
Seite 52

46
Auswirkungen nicht kennen.
Beacon Interval
Legen Sie den Abstand der Beacon-Intervalle
fest. Ändern Sie den Standardwert (100)
nicht, wenn Sie die Auswirkungen nicht
kennen.
DTIM Period
Legen Sie den Abstand der DTIM-Intervalle
fest.Ändern Sie den Standardwert (3) nicht,
wenn Sie die Auswirkungen nicht kennen.
Data Rate
Setzen Sie die Wireless Datenübertragungs-
rate auf einen bestimmten Wert. Da sich die
meisten Wireless Geräte automatisch ab-
stimmen und angemessene Datenübertra-
gungsrate festlegen, ist es nicht notwendig
diesen Wert zu ändern, es sei denn, Sie
kennen die entsprechenden Auswirkungen
ganz genau.
N Data Rate
Legen Sie die Datenrate von 802.11 Draft-N
Clients fest: MCS 0 bis MCS 15: Sie können
diesen Wert problemlos auf „Auto“ setzen und
es ist nicht notwendig diesen Wert zu än-
dern, es sei denn, Sie kennen die entspre-
chenden Auswirkungen ganz genau.
Channel Width
Stellen Sie die Wireless Channelbreite (Si-
gnalbandbreite dieses Access Points). Wir
empfehlen den Wert „Auto 20/40 MHz.” Än-
dern Sie ihn nicht auf „20 MHz“, es sei denn,
Sie kennen die entsprechenden Auswirkun-
gen.
Preamble Type
Legen Sie die Art der Präambel fest. Ändern
Sie den Standardwert („Short Preamble“)
nicht, wenn Sie die Auswirkungen nicht
kennen.
Broadcast ES-
SID
Entscheiden Sie, ob der Access Point seine
eigene ESSID (Extended Service Set Identity)
senden soll oder nicht. Sie können die ESSID
Ihres APs verbergen (stellen Sie „Disa-
ble“ ein), damit sich nur die Nutzer mit Ihrem
Access Point verbinden können, die die ES-