Vorteile nutzen – Jungheinrich EJE_116-120 Benutzerhandbuch

Seite 4

Advertising
background image

Vorteile nutzen

Leistungsstark dank innovativer
Drehstromtechnik

Kombinierter Entladewächter mit
Ladezustandsanzeiger

Ergonomischer Deichselkopf

Innovative Drehstromtechnik

Jungheinrich-Motoren in Drehstrom-
technik bieten Ihnen mehr Leistungs-
fähigkeit bei gleichzeitiger Reduzierung
der Betriebskosten:
• Hoher Wirkungsgrad mit exzellentem

Energiehaushalt.

• Starke Beschleunigung.
• Schneller Fahrtrichtungswechsel ohne

die sonst übliche „Gedenksekunde“.

• Keine Kohlebürsten – der Fahrmotor ist

wartungsfrei.

• Zweijährige Gewährleistung auf den

Fahrmotor.

Lange Einsatzzeiten

Die Energie sparende Drehstromtechnik
in Kombination mit Batteriekapazitä-
ten von bis zu 250 Ah sind die beste
Gewährleistung für lange Einsatzzeiten:
• Batterieraumgröße S: 2 PzB 130/150 Ah
• Batterieraumgröße M: 2 PzS 180/250

Ah; optional auch mit seitlicher
Batterieentnahmemöglichkeit beim EJE
118/120

• Integriertes Ladegerät (24 V/30 A

für Nassbatterien und wartungsfreie
Batterien) für das einfache Aufladen an
jeder Netzsteckdose (optional)

Jederzeit informiert

Umfangreiche Kontrollinstrumente und
Einstellmöglichkeiten ermöglichen die
Kontrolle auf einen Blick:

• Kombinierter Entladewächter (3-far-

bige Leuchtdiode) mit Hubabschaltung
und Ladezustandsanzeige (bei in-
tegriertem Ladegerät).

• Informationsanzeige „CanDis“ (optio-

nal) mit zusätzlicher Betriebsstunden-
anzeige und Fehlercode-Speicherung.

• Aktivierung des Fahrzeuges per PIN

und Auswahl von 3 Fahrprogrammen
durch „CanCode“ (optional).

• Einstellbare Fahrparameter durch Can-

Dis und CanCode (optional).

Optimale Kurvenlage

Gefederte und gedämpfte Stützräder
– verbunden über die Koppelschwinge
„ProTracLink“ – verteilen die Stützkraft je
nach Fahrsituation: gleichmäßig auf alle
Räder bei Geradeausfahrt, konzentriert
auf das äußere Stützrad bei Kurvenfahrt.

Ergonomisch arbeiten

Der neu entwickelte Deichselkopf ist per-
fekt an die ergonomischen Bedürfnisse
des Bedieners angepasst:
• Klare Farbsystematik sowie Taster mit

abriebfesten Symbolen für intuitives
Bedienen.

• An die Handhaltung des Bedieners

optimal angepasste Griffneigung.

• Schleichfahrttaster auf der Unterseite

des Deichselkopfes für gute Erreich-
barkeit das Fahren mit senkrecht
stehender Deichsel.

• Berührungslose Sensorik nach Schutz-

klasse IP 65 geschützt, dadurch
höchste Ausfallsicherheit.

• Wippentaster für gleichermaßen gute

Bedienung in jeder Deichselstellung.

Reduzierter Wartungsaufwand

Besonders die Drehstromtechnik sorgt
für eine deutliche, langfristige Reduzie-
rung der Betriebskosten:
• Wartungsfreier Drehstrom-Fahrmotor

ohne Kohlebürsten.

• Leichter Zugang zu allen Aggregaten

durch einteilige Fronthaube mit nur 2
Schrauben.

• Sicherer Schutz vor z. B. Staub und

Feuchtigkeit durch Kapselung der
Steuerung und der Stecker gemäß IP
54.

• ProTracLink: Geringerer Stützradver-

schleiß bei schräger Auffahrt auf die
Rampe durch Niveau-Ausgleich. Beide
Stützräder befinden sich durch eine
mechanische Verbindung immer auf
gleicher Höhe. Das untere Stützrad
stößt nirgendwo gegen und wird nicht
beschädigt.

Zusatz-Ausstattungen

• Summer statt Hupe.
• Sonder-Schaltschloss zum einfachen

Lösen der Bremse.

• Lastschutzgitter.
• Kühlhausversion.

T_EJE 116/118/120_01201

4_de_DE_000

Jungheinrich
Vertrieb Deutschland AG & Co. KG

Am Stadtrand 35
22047 Hamburg
Telefon 0800 222 585858*

*Deutschlandweit kostenlos

[email protected]
www.jungheinrich.de

Jungheinrich Flurförderzeuge

entsprechen den europäischen

Sicherheitsanforderungen.

Zertifiziert sind unsere

Produktionswerke in

Norderstedt und Moosburg.

Advertising