Format a4 – Mirion Technologies CheckIn-Clean Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Since norms, specifications and designs are subject to occasional change, please ask for confirmation of the information given in this publication.
© Copyright 2012, All rights reserved. For trademark and registered trademark information. The copyright in this work is the exclusive property of
Mirion Technologies (RADOS) GmbH and is protected under the laws of Germany and other countries worldwide.

www.mirion.com

Format A4

Health Physics

Division

Mirion Technologies (MGPI) Inc
5000 Highlands Parkway
Suite 150
Smyrna Georgia 30082
USA
T +1.770.432.2744
F +1.770.432.9179

Mirion Technologies (MGPI) SA
Lieu-Dit Calès
Route d‘Eyguières
F-13113 Lamanon
Frankreich
T +33 (0) 4 90 59 59 59
F +33 (0) 4 90 59 55 18

Mirion Technologies
(RADOS) Oy
P.O. Box 506
FIN-20101 Turku
Finnland
T +358 2 4684 600
F +358 2 4684 601

Mirion Technologies
(RADOS) GmbH
Ruhrstrasse 49
D-22761 Hamburg
Deutschland
T +49 40 85193 0
F +49 40 85193 256

Mirion Technologies Shanghai Branch
Room 801, 78 Jiangchang
San Lu, Zhabei District
Shanghai 200436
China
T +86 21 6180 6920
F +86 21 6180 6924

RADOS CheckIn-Clean™

CheckPoint:Gate™ Familie

7NUC_CkInClean_Y016-010D_2_FL

Funktionsübersicht

Detektion

• großflächige Szintillationsdetektoren für Beta/Gamma-Strahlung
• Messung in zwei Schritten
• Unterscheidung zwischen Oberflächenkontamination und Inkorporation
• Nulleffektkompensierung mit der einzigartigen Methode der Benutzung von zwei Medianfiltern
• Messung in Ips, dpm, Ipm, Bq, nCi, Bq/cm

2

, kBq/m

2

Benutzerschnittstelle

• Anzeige der Aktivitätsmenge und der Kontaminationsposition
• Benutzerführung über einen Sprachprozessor, Auswahl zwischen bis zu vier Sprachen (Option)
• Überwachung der Messposition durch optische Sensoren

Option: Modell mit besonders robuster Konstruktion - entwickelt für Kampfeinsatz

• besondere Halterung
• gehärtet, um mechanischen Einwirkungen oder Stößen standzuhalten
• kleinerer Monitor für den Einsatz in Transportcontainern

Option: Austausch der Thoraxdetektoren gegen Detektoren mit höherer
Gamma-Empfindlichkeit, in Kombination mit einer Waage zur genaueren
Hintergrundberücksichtigung

kundennutzen

Hoher Durchsatz

• Software auf der Basis des Echtzeit Betriebssystems QNX, das sich seit vielen Generationen

von RADOS Monitoren bewährt hat

• Option: P

2

Beschleuniger zur Messzeitreduzierung von bis zu 30 %

Niedrige Betriebs- und Wartungskosten

• zum Betrieb ist kein Gas erforderlich und keine Zeitverzögerung

nach der Wartung durch Gasspülen

• weniger beschädigte Detektoren im täglichen Einsatz

• Standard RADOS Kalibrierwerkzeuge
• komfortable Einstellung aller programmierbaren Parameter

Netzwerkfähigkeit

• TCP/IP-fähig
• Option: Verbindung zum CeMoSys™

Server zur zentralen Überwachung

Anwendungen

Die RADOS Kontaminationsmonitore haben sich seit vielen Generationen von RADOS
Ganzkörpermonitoren bewährt. Der CheckIn-Clean™ Monitor aus der CheckPoint:Gate™ Familie ist
der ideale Monitor zur Ergänzung der Sicherheitsüberprüfungen an den Kontrollbereichseingängen in
kerntechnischen Einrichtungen.
Der CheckIn-Clean™ ist auch zum Nachweis von Quellen und Kontamination in speziellen Situationen,
zum Beispiel nach einem Unfall oder Problemen mit radioaktiven Bauteilen, hervorragend geeignet.

Advertising