Technische daten – Mirion Technologies KB 100 PEF_SEF Benutzerhandbuch

Seite 2

Advertising
background image

Da sich Normen, Spezifi kationen und Konstruktionen gelegentlich ändern, lassen Sie sich bitte die Information dieses Datenblattes bestätigen.

Mirion Technologies (MGPI) SA

Route d’Eyguières

FR-13113 Lamanon

Frankreich

T +33 (0) 4 90 59 59 59

F +33 (0) 4 90 59 55 18

Mirion Technologies (MGPI) Inc

5000 Highlands Parkway

Suite 150

Smyrna, GA 30082

USA

T +1 770 432 2744

F +1 770 432 9179

Mirion Technologies (MGPI H&B) GmbH

Landsberger Strasse 328a

DE-80687 München

Deutschland

T +49 (0) 89515 13-0

F +49 (0) 89515 13 169

Mirion Commercial (Beijing) Co., Ltd.

Shanghai Jiangchang Commercial Branch

Room 801, 78 Jiangchang SanLu

Zhabei District, Shanghai 200436

China

T +86 21 6180 6920

F +86 21 6180 6924

KB 100 PEF/SEF

Detektoren

TECHNISCHE DATEN

www mirion com

144952DE-B

348 204 DE-D

Eigenschaft

KB 100 PEF

KB 100 SEF

Beta-Empfi ndlichkeit Kr-85

Xe-133

Messbereich

Kr-85

Xe-133

Beta-Energiebereich

5,6e-21 A/(Bq/m

3

)

1,7e-21 A/(Bq/m

3

)

2e7 … 5e13 Bq/m

3

1e8 … 1,5e14 Bq/m

3

70 keV … 3 MeV

5,6e-21 A/(Bq/m

3

)

1,7e-21 A/(Bq/m

3

)

1e8 … 3e16 Bq/m

3

70 keV … 3 MeV

Gamma-Empfi ndlichk.

Gamma-Energieber.

1,2e-11A/(mGy/h)

30 keV … 3 MeV

1,2e-11 A/(mGy/h)

30 keV … 3 MeV

Gasfüllung

Gehäusematerial

Fenster

Prüfstrahler

Argon, 5,5 bar

Edelstahl 1,4571

Titanfolie,15 µm

Strontium-90, 37 MBq

Argon, 5,5 bar

Edelstahl 1,4571

Titanfolie,15 µm

Betriebsspannung

Strom in der Prüfkammer

800V

ca. 1e-9 A

800V

Temperaturbereich

Umgebungsdruck

Abmessungen Ø (Flansch) x L

Masse (ohne Gegenstecker)

0 … 135°C

0 … 5 bar

115 (139) × 220 mm

ca. 6,5 kg

0 … 80°C

0 … 5 bar

115 (139) × 114 mm

ca. 4,6 kg

Beta-Empfi ndlichkeit und Energiebereich gelten in Verbindung mit dem Messgefäß RSD 211.

(achsial durch

das Fenster)

BETA-IONISATIONSKAMMER MIT PRÜFVOLUMEN

Die Beta-Ionisationskammer KB 100 P enthält im druc-

kgefüllten Detektorgehäuse ein zweites.

Messsystem, in dem durch einen eingebauten Prüfstra-

hler ständig ein für Prüfzwecke nutzbarer Detektorstrom

erzeugt wird.

Dieser Prüfstrom kann durch einen fernbedienbaren

Relaiskontakt im Strom-Frequenzwandler NV 102 P dem

Messsignal überlagert werden.

Einfache und
aussagekräftige
Funktionsprüfung

Advertising