Ungeeignetes geschirr, Größe des geschirrs, Gericht vorbereiten – Bosch HCE754853 Edelstahl Elektro-Standherd 60 cm breit mit Glaskeramik-Kochfeld Benutzerhandbuch

Seite 24: Programme, Geflügel, Fleisch

Advertising
background image

24

Fleisch weniger gar. Wenn Sie einen Edelstahlbräter verwen-

den, nehmen Sie nach Programmende den Deckel ab. Das

Fleisch mit Grillstufe 3 noch 8 bis 10 Minuten übergrillen. Wenn

Sie Bräter aus emailliertem Stahl, Gusseisen oder Aludruck-

guss verwenden, bräunt das Gericht stärker. Geben Sie etwas

mehr Flüssigkeit zu.

Ungeeignetes Geschirr
Geschirr aus hellem, glänzendem Aluminium, unglasiertem Ton

und Geschirr aus Kunststoff oder mit Kunststoffgriffen sind

ungeeignet.

Größe des Geschirrs
Das Fleisch soll den Boden des Geschirrs zu etwa zwei Drittel

bedecken. So erhalten Sie einen schönen Bratenfond.
Der Abstand zwischen Fleisch und Deckel muss mindestens

3 cm betragen. Das Fleisch kann während des Bratens aufge-

hen.

Gericht vorbereiten

Verwenden Sie frisches oder gefrorenes Fleisch. Wir empfehlen

frisches Fleisch mit Kühlschranktemperatur.
Wählen Sie ein geeignetes Geschirr.
Wiegen Sie das frische oder gefrorene Fleisch, das Geflügel

oder den Fisch. Genaue Hinweise erhalten Sie in den entspre-

chenden Tabellen. Sie benötigen das Gewicht zum Einstellen.

Würzen Sie das Fleisch. Gefrorenes Fleisch würzen Sie

genauso wie frisches Fleisch.
Bei vielen Gerichten soll Flüssigkeit zugegeben werden. Geben

Sie soviel Flüssigkeit in das Geschirr, dass der Boden

ca. ½ cm bedeckt ist. Steht in der Tabelle “etwas“ Flüssigkeit,

genügen meist 2-3 Esslöffel. Bei Flüssigkeit “ja“ darf es ruhig

mehr sein. Beachten Sie die Hinweise vor und in den Tabellen.
Schließen Sie das Geschirr mit einem Deckel. Stellen Sie es in

Höhe 2 auf den Rost.
Bei einigen Gerichten ist ein Verschieben der Endezeit nicht

möglich. Diese Gerichte sind mit einem Stern* gekennzeichnet.
Stellen Sie das Geschirr immer in den kalten Garraum.

Programme

Geflügel
Legen Sie das Geflügel mit der Brustseite nach oben in den

Bräter. Gefülltes Geflügel ist nicht geeignet.
Bei mehreren Geflügelkeulen stellen Sie das Gewicht der

schwersten Keule ein. Die Keulen müssen etwa gleich schwer

sein.
Beispiel: 3 Hähnchenkeulen mit 300 g, 320 g und 400 g. Stel-

len Sie 400 g ein.
Möchten Sie zwei gleich schwere Hähnchen in einem Bräter

zubereiten, stellen Sie, genau wie bei den Keulen, nach dem

Gewicht des schwersten ein.

Fleisch
Geben Sie soviel Flüssigkeit in das Geschirr, wie angegeben

ist.

Rindfleisch

Bei Schmorbraten geben Sie ausreichend Flüssigkeit hinzu. Sie

können auch die Marinierflüssigkeit verwenden. Roastbeef mit

der Fettseite nach oben garen.

Programme

Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zuge-

ben

Einstellgewicht

Geflügel
Hühnchen, frisch

P1*

0,7-2,0

nein

Fleischgewicht

Poularde, frisch

P2*

1,4-2,3

nein

Fleischgewicht

Ente, frisch

P3*

1,6-2,7

nein

Fleischgewicht

Gans, frisch

P4*

2,5-3,5

nein

Fleischgewicht

Babypute, frisch

P5*

2,5-3,5

nein

Fleischgewicht

Keulen, frisch, z. B. Hähnchen-, Enten-,

Gänse-, Putenkeulen

P6*

0,3-1,5

nein

Gewicht der

schwersten Keule

Programme

Programmnummer Gewichtsbereich in kg Flüssigkeit zuge-

ben

Einstellgewicht

Rindfleisch
Schmorbraten, frisch
z. B. Hochrippe, Bug, Schulter, Sauerbra-

ten

P7

0,5-3,0

ja

Fleischgewicht

Schmorbraten, gefroren
z. B. Hochrippe, Bug, Schulter

P8*

0,5-2,0

ja

Fleischgewicht

Roastbeef, frisch, englisch
z. B. Lende

P9

0,5-2,5

nein

Fleischgewicht

Kalbfleisch
Braten, frisch, mager
z. B. Oberschale, Nuss

P10

0,5-3,0

ja

Fleischgewicht

Braten, frisch, durchwachsen
z. B. Nacken, Hals

P11

0,5-3,0

etwas

Fleischgewicht

Haxe mit Knochen, frisch

P12

0,5-2,5

ja

Fleischgewicht

Lammfleisch
Keule, frisch ohne Knochen, durchgegart P13

0,5-2,5

etwas

Fleischgewicht

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: