Ihr neuer herd, Bedienfeld, Schaltergriffe – Bosch HEG73B550 Edelstahl Einbauherd Benutzerhandbuch

Seite 6: Tasten, Tasten und anzeige, Funktionswähler, Hinweis

Advertising
background image

6

Ihr neuer Herd

Hier lernen Sie Ihren neuen Herd kennen. Wir erklären Ihnen
das Bedienfeld und die einzelnen Bedienelemente. Sie erhalten
Informationen zum Garraum und zum Zubehör.

Bedienfeld

Hier sehen Sie eine Übersicht über das Bedienfeld. Es erschei-
nen nie alle Symbole gleichzeitig in der Anzeige. Je nach Gerä-
tetyp sind Abweichungen in den Einzelheiten möglich.

Schaltergriffe
Die Schaltergriffe sind versenkbar. Zum Ein- und Ausrasten drü-
cken Sie in der Nullstellung auf den Schaltergriff.

Tasten
Unter den einzelnen Tasten liegen Sensoren. Sie müssen nicht
fest drücken. Berühren Sie nur das jeweilige Symbol.

Tasten und Anzeige

Mit den Tasten stellen Sie verschiedene Zusatzfunktionen ein.
In der Anzeige können Sie die eingestellten Werte ablesen.

Welche Zeitfunktion in der Anzeige im Vordergrund steht,
sehen Sie an den Klammern [ ] um das entsprechende Symbol.
Ausnahme: Bei der Uhrzeit leuchtet das Symbol

0

nur, wenn

Sie ändern.

Funktionswähler

Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heizart ein.

Wenn Sie einstellen, leuchtet das Symbol

"

in der Anzeige.

Die Backofenlampe im Garraum schaltet sich ein.

Hinweis: Damit die Wärme gut verteilt wird, schaltet sich bei
Heizarten mit Ober- oder Unterhitze in der Aufheizphase kurz-
zeitig der Ventilator ein.

)XQNWLRQVZlKOHU

7DVWHQ XQG $Q]HLJH

7HPSHUDWXUZlKOHU

 .RFKVWHOOHQ
6FKDOWHU

 .RFKVWHOOHQ

6FKDOWHU

Taste

Verwendung

c

Schnellaufheizung

Backofen besonders schnell aufhei-
zen.

0

Zeitfunktionen

Wecker

U

, Dauer

r

, Endezeit

p

und Uhrzeit

0

auswählen.

D

Kindersicherung

Bedienfeld sperren und entsperren.

A
@

Minus
Plus

Einstellwerte verringern.
Einstellwerte erhöhen.

Stellung

Verwendung

þ

Nullstellung

Der Backofen ist ausgeschaltet.

<

3D-Heißluft

Für Kuchen und Gebäck auf ein bis
drei Ebenen. Der Ventilator verteilt
die Hitze des Ringheizkörpers in der
Rückwand gleichmäßig im Garraum.

Heißluft eco*

Für Kuchen und Gebäck, Aufläufe,
Tiefkühl- und Fertigprodukte, Fleisch
und Fisch, auf einer Ebene ohne vor-
heizen. Der Ventilator verteilt die
energieoptimierte Hitze des Ring-
heizkörpers gleichmäßig im Gar-
raum.

* Heizart, mit der die Energie-Effizienzklasse nach EN50304

bestimmt wurde.

%

Ober-/Unterhitze

Für Kuchen, Aufläufe und magere
Bratenstücke, z. B. Rind oder Wild,
auf einer Ebene. Die Hitze kommt
gleichmäßig von oben und unten.

6

Pizzastufe

Schnelle Zubereitung von Tiefkühl-
produkten ohne Vorheizen, z. B.
Pizza, Pommes frites oder Strudel.
Der untere Heizkörper und der Ring-
heizkörper in der Rückwand heizen.

7

Umluftgrillen

Braten von Fleisch, Geflügel und
ganzem Fisch. Der Grillheizkörper
und der Ventilator schalten sich
abwechselnd ein und aus. Der Venti-
lator wirbelt die heiße Luft um das
Gericht.

(

Grill, große Fläche Grillen von Steaks, Würstchen, Toast

und Fischstücken. Die ganze Fläche
unter dem Grillheizkörper wird heiß.

*

Grill, kleine Fläche Grillen von kleinen Mengen Steaks,

Würstchen, Toast und Fischstücken.
Der mittlere Teil des Grillheizkörpers
wird heiß.

$

Unterhitze

Einkochen und nachbacken oder
nachbräunen. Die Hitze kommt von
unten.

B

Auftauen

Auftauen von z. B. Fleisch, Geflügel,
Brot und Kuchen. Der Ventilator wir-
belt die warme Luft um das Gericht.

q

Selbstreinigung

Automatische Reinigung des Gar-
raums. Der Backofen heizt auf, bis
der Schmutz zerfällt.

^

Backofenlampe

Backofenlampe einschalten.

Stellung

Verwendung

* Heizart, mit der die Energie-Effizienzklasse nach EN50304

bestimmt wurde.

Advertising