Kochfeld einstellen, Backofen einstellen, Heizart und temperatur – Bosch HEB23C154 Edelstahl Einbauherd Benutzerhandbuch

Seite 8: Beispiel im bild: ober-/unterhitze % bei 190 °c, Mit dem funktionswähler die heizart einstellen, Backofen ausschalten, Funktionswähler auf die nullstellung drehen, Einstellungen ändern, Schnellaufheizung, Heizart und temperatur einstellen

Advertising
background image

8

Kochfeld einstellen

Ihrem Kochfeld liegt eine eigene Gebrauchsanleitung bei. Darin

finden Sie Wichtiges zur Sicherheit, eine ausführliche Anleitung

zum Einstellen und viele Informationen zur Pflege und

Reinigung.

Backofen einstellen

Sie haben verschiedene Möglichkeiten Ihren Backofen einzu-

stellen. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre gewünschte Heizart

und Temperatur oder Grillstufe einstellen. Sie können für Ihr

Gericht die Dauer und Endezeit am Backofen einstellen. Sehen

Sie dazu bitte im Kapitel Zeitfunktionen einstellen nach.

Heizart und Temperatur

Beispiel im Bild: Ober-/Unterhitze

%

bei 190 °C.

1.

Mit dem Funktionswähler die Heizart einstellen.

2.

Mit dem Temperaturwähler die Temperatur oder Grillstufe ein-

stellen.

Der Backofen beginnt zu heizen.

Backofen ausschalten
Funktionswähler auf die Nullstellung drehen.

Einstellungen ändern
Sie können Heizart und Temperatur oder Grillstufe jederzeit mit

dem jeweiligen Wähler ändern.

Schnellaufheizung

Mit der Schnellaufheizung erreicht Ihr Backofen die eingestellte

Temperatur besonders schnell.
Verwenden Sie die Schnellaufheizung bei eingestellten Tem-

peraturen über 100 °C. Geeignet sind die Heizarten:

3D-Heißluft

<

Ober-/Unterhitze

%

Damit Sie ein gleichmäßiges Garergebnis erhalten, geben Sie

Ihr Gericht erst in den Garraum, wenn die Schnellaufheizung

beendet ist.

1.

Heizart und Temperatur einstellen.

2.

Taste

c

drücken.

In der Anzeige leuchtet das Symbol

c

. Der Backofen beginnt

zu heizen.

Schnellaufheizung ist beendet
Ein Signal ertönt. Das Symbol

c

in der Anzeige erlischt.

Geben Sie Ihr Gericht in den Backofen.

Schnellaufheizung abbrechen
Taste

c

drücken. Das Symbol

c

in der Anzeige erlischt.

Zeitfunktionen einstellen

Ihr Backofen hat verschiedene Zeitfunktionen. Mit Taste

0

rufen Sie das Menü auf und wechseln zwischen den einzelnen

Funktionen. Solange Sie einstellen können leuchten alle Zeit-

symbole. Die Klammern [ ] zeigen Ihnen, bei welcher Zeitfunk-

tion Sie sich befinden. Eine bereits eingestellte Zeitfunktion

können Sie direkt mit Taste

@

oder

A

ändern, wenn das Zeit-

symbol in Klammern steht.

Wecker

Den Wecker können Sie wie einen Küchenwecker benutzen. Er

läuft unabhängig vom Backofen. Der Wecker hat ein eigenes

Signal. So hören Sie, ob der Wecker oder eine Dauer

abgelaufen ist.

1.

Taste

0

einmal drücken.

In der Anzeige leuchten die Zeitsymbole, die Klammern

stehen um

U

.

2.

Mit Taste

@

oder

A

die Weckerzeit einstellen.

Vorschlagswert Taste

@

= 10 Minuten

Vorschlagswert Taste

A

= 5 Minuten

Nach wenigen Sekunden wird die eingestellte Zeit übernom-

men. Der Wecker startet. In der Anzeige leuchtet das

Symbol [

U

] und die Weckerzeit läuft sichtbar ab. Die anderen

Zeitsymbole erlöschen.

Weckerzeit ist abgelaufen
Ein Signal ertönt. In der Anzeige steht 00:00. Mit Taste

0

den

Wecker ausschalten.

Weckerzeit ändern
Mit Taste

@

oder

A

die Weckerzeit ändern. Nach wenigen

Sekunden wird die Änderung übernommen.

ƒ&

Advertising