Gestelle aus- und einhängen, Aushängen der gestelle, Einhängen der gestelle – Bosch HSE420024 weiß Elektro-Standherd 60cm Benutzerhandbuch

Seite 12: Falsche montage, Backofentür aus- und einhängen, Verletzungsgefahr, Tür aushängen, Backofentür ganz öffnen

Advertising
background image

12

Gestelle aus- und einhängen

Zum Reinigen können Sie die Gestelle herausnehmen. Der

Backofen muss abgekühlt sein.

Aushängen der Gestelle

1.

Gestell unten herausziehen und etwas nach vorne ziehen. Die

Verlängerungsstifte im unteren Gestellbereich aus den Befes-

tigungsöffnungen herausziehen (Abbildung A).

2.

Anschließend das Gestell hochklappen und vorsichtig her-

ausnehmen (Abbildung B).

Reinigen Sie die Gestelle mit Spülmittel und einem Spül-

schwamm. Verwenden Sie bei hartnäckigen Verschmutzungen

eine Bürste.

Einhängen der Gestelle

1.

Die zwei Haken vorsichtig in die oberen Löcher einsetzen.

(Abbildung A-B)

:

Falsche Montage!

Niemals das Gestell bewegen, bevor die zwei Haken vollstän-

dig in den oberen Löchern verankert sind. Das Email könnte

beschädigt werden und brechen (Abbildung C).

2.

Die zwei Haken müssen vollständig in den oberen Löchern

eingehängt sein. Jetzt das Gestell langsam und vorsichtig

nach unten bewegen und in die unteren Löcher einhängen

(Abbildung D).

3.

Beide Gestelle in die Seitenwände des Backofens einhängen

(Abbildung E).

Bei richtig montierten Gestellen ist der Abstand zwischen den

zwei oberen Einschubhöhen größer.

Backofentür aus- und einhängen

Zum Reinigen und zum Ausbauen der Türscheiben können Sie

die Backofentür aushängen.
Die Scharniere der Backofentür haben je einen Sperrhebel.

Wenn die Sperrhebel zugeklappt sind (Bild A), ist die Backofen-

tür gesichert. Sie kann nicht ausgehängt werden. Wenn die

Sperrhebel zum Aushängen der Backofentür aufgeklappt sind

(Bild B), sind die Scharniere gesichert. Sie können nicht

zuschnappen.

:

Verletzungsgefahr!

Wenn die Scharniere ungesichert sind, schnappen sie mit gro-
ßer Kraft zu. Achten Sie darauf, dass die Sperrhebel immer
ganz zugeklappt sind, bzw. beim Aushängen der Backofentür
ganz aufgeklappt.

Tür aushängen

1.

Backofentür ganz öffnen.

2.

Beide Sperrhebel links und rechts aufklappen (Bild A).

3.

Backofentür bis Anschlag schließen. Mit beiden Händen links

und rechts anfassen. Noch etwas weiter schließen und her-

ausziehen (Bild B).

Kindersicherung

(Option)

Falls eine Kindersicherung an der Backofentür angebracht ist, muss diese vor dem Reinigen entfernt wer-

den. Alle Kunststoffteile in warmer Spüllauge einweichen und mit einem Schwamm abwaschen. Mit einem

weichen Tuch trocknen. Bei starker Verschmutzung funktioniert die Kindersicherung nicht mehr richtig.

Sockelschublade

Mit etwas Spülmittel und einem feuchten Tuch reinigen. Mit einem weichen Tuch trocknen.

Zubehör

In warmer Spüllauge einweichen. Mit einer Bürste oder einem Schwamm reinigen.

%

$

%

$

&

(

'

%

$

%

$

Advertising