Heißluft, Kombibetrieb, Gemüse – Bosch HBC36D764 Vulkan Schwarz Dampfbackofen Benutzerhandbuch

Seite 27

Advertising
background image

27

verlängert sie sich. Qualität und Reifegrad haben ebenfalls Ein-

fluss auf die Garzeit. Daher können die angegebenen Werte nur

als Richtlinie dienen.
Lebensmittel gleichmäßig verteilen

Verteilen Sie die Lebensmittel immer gleichmäßig im Geschirr.

Bei unterschiedlichen Schichthöhen garen sie ungleichmäßig.
Druckempfindliche Lebensmittel

Schichten Sie druckempfindliche Lebensmittel nicht zu hoch in

den Garbehälter. Verwenden Sie besser zwei Behälter.
Menügaren

Im Dampf können Sie komplette Menüs ohne Geschmacks-

übertragung gleichzeitig garen. Stellen Sie die Speise mit der

längsten Garzeit zuerst in das Gerät und schieben Sie die restli-

chen zum passenden Zeitpunkt nach. So werden alle Speisen

gleichzeitig fertig.

Die Gesamtgarzeit verlängert sich beim Menügaren, da nach

jedem Öffnen der Gerätetür etwas Dampf entweicht und neu

aufgeheizt werden muss.

Heißluft

Die Heizart Heißluft eignet sich hervorragend für süßes und

pikantes Gebäck, für Schmorbraten und verschiedene Kuchen.

Kombibetrieb

Der Kombibetrieb eignet sich durch die Kombination von Heiß-

luft und Dampf besonders gut zur Zubereitung von Braten,

Hähnchen und Backwaren wie Hefegebäck und Brot.
Braten und Hähnchen werden außen schön knusprig und innen

saftig. Außerdem verliert Fleisch weniger an Gewicht.
Backwaren wie Hefegebäck und Brot bekommen eine beson-

ders schöne glänzende Oberfläche und trocknen nicht aus.

Gemüse

Gemüse in den gelochten Garbehälter geben und in Höhe 3

einschieben. Das Backblech darunter auf Höhe 1 einschieben.

Abtropfende Flüssigkeit wird aufgefangen.

Lebensmittel

Stückgröße Zubehör

Heizart

Temperatur in °C

Garzeit in Min.

Artischocken

im Ganzen

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

30 - 35

Blumenkohl

im Ganzen

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

30 - 40

Blumenkohl

Röschen

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

10 - 15

Brokkoli

Röschen

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

8 - 10

Erbsen

-

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

5 - 10

Fenchel

Scheiben

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

10 - 14

Gefülltes Gemüse

(Zucchini, Auberginen, Paprika)

Gemüse

nicht vorga-

ren

Backblech in Höhe 2

Kombibetrieb

160 - 180

15 - 30

Gemüseflan

-

Wasserbadform 1,5 l +

Rost in Höhe 2

Dämpfen

100

50 - 70

Grüne Bohnen

-

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

15 - 20

Karotten

Scheiben

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

10 - 20

Kohlrabi

Scheiben

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

15 - 20

Lauch

Scheiben

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

4 - 6

Mais

im Ganzen

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

25 - 35

Mangold*

Streifen

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

8 - 10

Spargel, grün*

im Ganzen

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

7 - 12

Spargel, weiß*

im Ganzen

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

10 - 15

Spinat*

-

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

2 - 3

Romanesco

Röschen

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

8 - 10

Rosenkohl

Röschen

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

20 - 30

Rote Bete

ganz

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

40 - 50

Rotkohl/Blaukraut

in Streifen

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

30 - 35

Weißkohl/Kraut

in Streifen

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

25 - 35

Zucchini

Scheiben

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

2 - 3

Zuckerschoten

-

gelocht + Backblech

Dämpfen

100

8 - 12

* Gerät vorheizen

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: