Datenblatt – QLogic 5800V_5802V Benutzerhandbuch
Seite 5

50902-01 Rev. G 09/11
5
DATENBLATT
Fibre Channel – Technische Daten
Fibre Channel-Protokolle
•
Physische Schnittstelle (FC-PI-3)
•
Line Services (FC-LS)
•
Framing u. Signaling (FC-FS-2)
•
Allgemeine Services (FC-GS/FC-GS-2/FC-GS-3/FCGS-
4/FC-GS-5), außer für Enhanced-Zoning
•
Switch-Fabric (FC-SW-2/FC-SW-3/FC-SW-4)
•
Arbitrated Loop Rev. 4.6 (FC-AL)
•
Arbitrated Loop-2 Rev. 7.0 (FC-AL-2)
•
Fibre Loop Attachment (FC-FLA)
•
Tape Technical Report (FC-Tape)
•
Virtual Interface Architecture Mapping (FC-VI)
•
Fabric Element MIB-Spezifikation (RFC 2837)
•
Fibre Alliance MIB-Spezifikation (Version 4.0)
•
Methodologies for Interconnects (FC-MI-2)
•
Device Attach (FC-DA; Sicherheitsprotokolle (FC-SP)
Fibre Channel Serviceklassen
•
Klasse 2, Klasse 3 und Klasse F (Inter-Switch-Frames)
ohne Verbindung
Betriebsmodi
•
Fabric, Public-Loop, Broadcast
Skalierbarkeit
Ports je Chassis
•
Acht bis zwanzig 8-GBit/s-Ports (in Schritten zu je 4
Ports erweiterbar)
•
Vier 10/20-GBit/s XPAK MSA-konforme Ports
(10-GBit/s-Standard; erweiterbar auf 20 GBit/s)
Unterstützung für Multi-Switch-Fabric
•
Alle Topologien, einschließlich Stack, Cascade,
Cascaded Loop und Mesh
•
Mehrere 10/20-GBit- oder 8-GBit-Links
•
Adaptives Trunking und intelligente Pfadauswahl
Port-Arten
•
Alle Ports sind universal, selbstkonfigurierend,
enthalten eine automatische Erkennungsfunktion
und können die folgenden Status annehmen: F_Port,
FL_port, E_port, G_Port und GL_Port
Leistungsmerkmale
Fabric Port-Geschwindigkeiten
•
2/4/8 GBit/s, 10/20 Bit/s-Vollduplex. Alle Ports führen
Autonegotiation mit langsameren Geräten oder Ports
durch
•
Fabric-Latenz weniger als 0,2 µs
•
Cutthrough-Weiterleitung
Fabric Point-to-Point-Bandbreite
•
1700 MBit/s Vollduplex auf 8-GBit-Ports
•
5100 MBit/s Vollduplex auf 20-GBit-Ports
Gesamtbandbreite
•
544 GBit/s je Chassis; nicht blockierende Architektur
Max. Frame-Größen
•
2.148 Byte (2.112 Byte-Payload)
Per-Port-Puffer
•
ASIC-eingebetteter Speicher (nicht freigegeben)
•
Garantierter 16-Credit-Multiread-Port-Puffer, bis zu
13 km bei 2 GBit/s und 2 km bei 10 GBit/s
•
Größerer Abstand mittels Credit-Donation
Medien
•
3,3-Volt SFP + Transceiver, hot-plug-fähig, von
Branchenstandard, für 8-GBit/s-Ports
•
Optische XPAK- oder Kupfer-Stacking-Kabel von
Branchenstandard, hot-plug-fähig, für 10/20-GBit/s-
Ports
•
Kompatibel mit 4-GBit/s- und 2-GBit/s-SFPs
Unterstützte SFP-Arten
•
Kurzwelle/Langwelle (optisch) und aktiver Kupfer
Maximale Medienübertragungsreichweiten
•
Geräte-Ports (bei 2-GBit/s)
–
Kurzwelle optisch: 500 m
–
Langwelle optisch: 10 km
•
Stacking-Ports (10 GBit/s)
–
Kurzwelle optisch: 300 m
–
Langwelle optisch: 2 km
Kabeltypen
•
50/62,5 µm Multimodus faseroptisch
•
9 µm Einzelmodus faseroptisch
Interoperabilität
•
Kompatibel mit FC-SW-2-konformen Switches,
einschl. Brocade
®
, Cisco
®
und McDATA
®
•
Interoperabilität mit führenden SAN-Management-
Anwendungen
Fabric-Management
Management-Methoden
•
QuickTools-Web-Applet
•
CLI
•
Enterprise Fabric Suite (optional)
•
API, GS-4 Management Server (einschl. FDMI), SNMP,
RADIUS, FTP, TFTP und SMI-S
Zugriffsmethoden
•
10/100 Ethernet BaseT (RJ45), serieller Port (RS-232
mit DB9), In-Band (Fibre Channel)
Diagnose
•
Einschaltselbsttest (POST)
•
Optionale SANdoctor Fabric-Diagnosesoftware
Fabric-Services
•
Einfacher Namensserver, Hardware-basiertes
Zoning, Registered State Change Notification (RSCN),
E/A-StreamGuard, Multi-Chassis-in-Order-Delivery,
automatische Pfadauswahl, FDMI, NPIV-Unterstützung
und IPv6-Unterstützung
Benutzerschnittstelle
•
LEDs, Befehlszeilenkonsole und Web-
Dienstprogramme
Mechanik/Strom/Kühlung
•
5802V: Duale, hot-swap-fähige Netzteile/Ventilatoren
5800V: Einzelnes integriertes Netzteil
•
Optionales Schienenmontage-Kit
•
Vorne-Hinten-Luftstrom
•
RoHS-kompatibel
Abmessungen
•
H×B×T: 43,2Ч432Ч500 mm
Gewicht
•
5802V: 8,16 kg
•
5800V: 6,8 kg
Umgebungs- und Gerätespezifikationen
Betrieb
•
Temperatur: 5-40 °C
•
Luftfeuchtigkeit: 10-90 % nicht kondensierend
•
Höhenlage: 0-3048 m
•
Vibration: 5-500 Hz, 0,27 g, 5 Sweeps
•
Schock: 3,5 g, 3 ms, Halbsinus, 20 Wiederholungen
Lagerung
•
Temperatur: -20-70 °C
•
Luftfeuchtigkeit: 10-95 % nicht kondensierend
•
Höhenlage: 0-1524 m
•
Vibration: 2-200 Hz, 0,5 g, 5 Sweeps
•
Schock: 50 g, 4216 mm/s, 13 ms, 3 Achsen
Strom
•
Spannung: 100-240 VAC; 50-60 Hz
•
Stromlast: 1 A bei 120 VAC, 0,5 A bei 240 VAC
•
Stromverbrauch:
–
5802V: 80 W nominal; max. 90 W, typisch
–
5800V: 73 W nominal; max. 83 W, typisch
Behördliche Zulassungen – Produktsicherheit
•
USA/Kanada: UL/cUL, 60950-1
•
Europa: EN60950, CB Scheme-IEC 60950-1, CE, TUV,
Niedrigspannungsrichtlinie
•
Russland: GOST R
Behördliche Zulassungen – EMI/EMC
•
Entspricht den Emissions- und
Störanfälligkeitsanforderungen der Klasse A für die
USA, Kanada, Europa, Australien, Neuseeland, Korea
und Japan