Kälteakku, Aktivkohlefilter, Aufkleber “ok – Bosch KGN49AC22 Frigo-congelatore da libero posizionamento Antracite Benutzerhandbuch

Seite 17: Gerät ausschalten und stilllegen, Gerät ausschalten, Gerät stilllegen, Gerät reinigen, M achtung, Die teile können sich verformen, Bedienelemente

Advertising
background image

de

17

Kälteakku

Bild 6

Bei einem Stromausfall oder einer

Störung verzögert der Kälteakku die

Erwärmung des eingelagerten

Gefriergutes. Die längste Lagerzeit wird

erreicht, in dem Sie den Kälteakku im

obersten Fach auf die Lebensmittel

legen.
Um Platz zu sparen, kann der Akku

im Türfach gelagert werden.
Der Kälteakku kann auch zum

vorübergehenden Kühlhalten von

Lebensmitteln, z. B. in einer Kühltasche,

herausgenommen werden.
Aktivkohlefilter

Bild 1/24
Der Aktivkohlefilter sorgt für

Luftaustausch und Geruchsverbesserung

im Gerät.

Aufkleber “OK”

(nicht bei allen Modellen)
Mit der “OK”-Temperaturkontrolle

können Temperaturen unter +4 °C

ermittelt werden. Stellen Sie die

Temperatur stufenweise kälter, falls der

Aufkleber nicht “OK” anzeigt.

Hinweis
Bei Inbetriebnahme des Gerätes kann es

bis zu 12 Stunden dauern, bis die

Temperatur erreicht ist.

Korrekte Einstellung

Gerät ausschalten

und stilllegen

Gerät ausschalten

Bild 1
Ein/Aus-Taste 11 drücken.

Kühlmaschine und Beleuchtung schalten

ab.

Gerät stilllegen

Wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht

benutzen:
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen oder Sicherung

ausschalten.

3. Gerät reinigen.
4. Gerätetür offen lassen.

Gerät reinigen

ã=

Achtung

Keine sand-, chlorid- oder

säurehaltigen Putz- und Lösungsmittel

verwenden.

Keine scheuernden oder kratzenden

Schwämme verwenden.
Auf den metallischen Oberflächen

könnte Korrosion entstehen.

Nie Ablagen und Behälter im

Geschirrspüler reinigen.
Die Teile können sich verformen!

Das Reinigungswasser darf nicht in die

Öffnungsschlitze im vorderen

Bodenbereich im Gefrierfach,

Bedienelemente

und Beleuchtung gelangen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: