Montageanleitung d, Technische daten, Inbetriebnahme – Teka GKST 90 F i4 Profi Benutzerhandbuch
Seite 17

Montageanleitung
D
17
Keine Anschlussleitung werkseitig vorhanden
• Zum Anschluss muss der Deckel der Anschlussdose auf der
Geräteunterseite gelöst werden, um an die Anschlussklemme
zu gelangen. Nach dem Anschluss muss der Deckel wieder
befestigt und die Anschlussleitung mit der Zugentlastungs-
schelle gesichert werden.
• Die Anschlussleitung muss mindestens dem Typ H05 RR-F
entsprechen.
Anschlussmöglichkeiten: 6-poliger Anschluss
** Diese Anschlussvariante ist in der Schweiz durch den SEV nicht zuge-
lassen
Anschlussleitung werkseitig vorhanden
• Das Kochfeld ist werkseitig mit einer temperaturbeständigen
Anschlussleitung ausgestattet.
• Der Netzanschluss wird gemäß dem Anschlussschema vorge-
nommen, ausgenommen die Anschlussleitung ist bereits mit
einem Stecker ausgestattet.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt
wird, muss sie durch eine besondere Anschlussleitung ersetzt
werden. Um Gefährdungen zu vermeiden, darf dieses nur
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst erfolgen.
Anschlussmöglichkeiten
* Achtung! Sonderanschluss 220 - 240 V 3~ !
** Diese Anschlussvariante ist in der Schweiz durch den SEV nicht zuge-
lassen
Technische Daten
* Leistung bei eingeschalteter Powerstufe
Inbetriebnahme
Nach dem Einbau des Feldes und nach dem Anlegen der Versor-
gungsspannung (Netzanschluss) erfolgt zuerst ein Selbst-Test
der Steuerung und es wird eine Serviceinformation für den Kun-
dendienst angezeigt.
Wichtig: Zum Netzanschluss dürfen keine Gegenstände auf den
Touch-Control Sensortasten sein!
Mit einem Schwamm und Spülwasser kurz über die Oberfläche
des Kochfeldes wischen und anschließend trockenreiben
grün-g
elb
grün-g
elb
bl
au
we
is
s
br
aun
sch
w
arz
grün
-gelb
grün-g
elb
blau
we
is
s
br
aun
sch
w
arz
grü
n-gelb
gr
ün-gelb
bla
u
weiss
braun
sc
hwarz
grün
-gelb
grü
n-gelb
blau
weiss
braun
sc
hwarz
Abmessungen Kochfeld
Höhe/ Breite/ Tiefe. . . . . . . . . mm 50 x 900 x 350
Kochzonen
links . . . . . . . . . . . . . . Ø cm / kW
Mitte hinten . . . . . . . . Ø cm / kW
Mitte vorne. . . . . . . . . Ø cm / kW
rechts. . . . . . . . . . . . . Ø cm / kW
21/ 2,3 (3,2)*
14,5/1,4 (1,8)*
14,5/1,4 (1,8)*
21/ 2,3 (3,2)*
Kochfeld gesamt . . . . . . . . . kW 7,4
Anschlusswerte
Netzspannung . . . . . . . . . . . . . . . . 380-415V 2N~, 50-60 Hz
Komponentennennspannung. . . . . 220 - 240V
Kochzonen
links . . . . . . . . . . . . . . Ø cm / kW
Mitte hinten . . . . . . . . Ø cm / kW
Mitte vorne. . . . . . . . . Ø cm / kW
rechts. . . . . . . . . . . . . Ø cm / kW
26/ 2,4 (3,2)*
14,5/1,4 (1,8)*
14,5/1,4 (1,8)*
18/1,85 (2,5)*
Kochfeld gesamt . . . . . . . . . . kW 7,4
Anschlusswerte
Netzspannung . . . . . . . . . . . . . . . . 380-415V 3N~, 50-60 Hz
Komponentennennspannung. . . . . 220 - 240V