2 link-taste, 3 big-meter-modus, 8 marker und marker-liste – PreSonus Capture Benutzerhandbuch
Seite 24: 1 die marker-spur, 2 link-taste. — 22, 3 big-meter-modus — 22, Marker und marker-liste — 22, 1 die marker-spur — 22

22
3
Die Session-Seite
3.8
Marker und Marker-Liste
Capture
™
2.0 Software
Referenzhandbuch
3.7.2 Link-Taste.
Zwischen zwei Pegelanzeigen befindet sich jeweils eine Link-Taste. Wenn diese
Taste aktiv ist, zeichnet Capture 2.0 diese Spur als Stereo-Interleaved-Datei auf. In
der Voreinstellung ist Link für das variable Bus-Paar (25-26/17-18) sowie für die
Stereokanäle (9-10/11-12/13-14/15-16) des StudioLive 16.0.2 aktiviert.
3.7.3 Big-Meter-Modus
Die Schaltfläche für den Big-Meter-Modus befindet sich oberhalb der
Bearbeitungswerkzeuge in der rechten oberen Ecke der Session-Seite.
Ist diese Schaltfläche aktiviert, werden die unteren drei Viertel der Session-Seite
ausschließlich für ein detailliertes Metering aller Spuren verwendet. Die Marker-
Spur, das Transportfeld, die Modus-Tasten sowie die Bearbeitungswerkzeuge
werden ebenfalls weiterhin angezeigt.
3.8
Marker und Marker-Liste
3.8.1 Die Marker-Spur
Die Marker-Spur befindet sich direkt unter dem Timeline-Lineal.
Hier werden alle von Ihnen angelegten Marker angezeigt.
Um die Navigation zu vereinfachen, können Sie in Capture 2.0 Marker
in der Marker-Spur anlegen. Marker sind auch dann hilfreich, wenn
Sie verschiedene Mixes einer Session exportieren möchten, um diese
in einer anderen Aufnahmesoftware weiterzubearbeiten.
Profi-Tipp: Wir empfehlen dringend, Marker bereits während der Aufnahme eines Live-
Konzerts zu erzeugen, da diese die anschließende Navigation deutlich vereinfachen.