2 stromversorgung, 3 bedienelemente acoustic tuning, Bedienelemente acoustic tuning — 4 – PreSonus Eris Benutzerhandbuch
Seite 8

2 Anschlüsse
2.1
Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückseite
Eris™ Serie E5 und E8
Bedienungsanleitung
4
Input Gain: Hier passen Sie den Pegel des Eingangssignals vor
dem Verstärker an.
2.1.2
Stromversorgung
IEC-Netzbuchse: Ihr Eris E5/E8 bietet eine Buchse zum
Anschluss eines Standard IEC-Netzkabels.
Warnung: Entfernen oder überkleben Sie in keinem Fall den
mittleren Massekontakt und verwenden Sie keinen Groundlift-
Adapter, da dies zu einem Stromschlag führen kann.
Netzschalter. Hierbei handelt es sich um den Ein-/Ausschalter.
Der aktuelle Status wird über eine LED auf der
Gehäusevorderseite dargestellt.
Schalter AC Select. Ab Werk wurde die Eingangsspannung
bereits auf die Netzspannung des Auslieferungslandes
eingestellt. Verwenden Sie diesen Schalter nur dann, wenn Sie
die Eris-Lautsprecher in einem Land verwenden möchten, das
eine andere Netzspannung nutzt als das Land, in dem Sie Ihre
Eris E5 oder E8 gekauft haben.
2.1.3 Bedienelemente Acoustic Tuning
High: Verstärkt oder dämpft alle Frequenzen oberhalb von 4,5
kHz
um ±6 dB.
Profi-Tipp: Der Regler High im Eris E5/E8 ist ein High-Shelf-EQ
und dämpft oder verstärkt Frequenzen oberhalb von 4,5
kHz. Dieser EQ arbeitet ähnlich wie der Höhenregler bei einer
Stereoanlage: Er hebt alle Frequenzen über der vorgegebenen
Einsatzfrequenz an oder senkt sie ab. Shelving-EQs können
den Klangeindruck schnell und massiv verändern, da sie einen
ganzen Frequenzbereich verstärken oder abschwächen.