Elitegroup U41II Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

4

¾ Benutzen Sie das Telefon nicht um ein Gasleck zu

melden, falls es sich in der Nähe des Lecks befindet.

¾ Verwenden Sie nur die in diesem Benutzerhandbuch

angegebenen Stromkabel und Batterien. Werfen Sie die
Batterien nicht ins Feuer, sie könnten explodieren.
Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen
bezüglich der Entsorgung.

19.

Benutzen Sie das Netzteil nicht in unmittelbarer Nähe zu Wasser
oder anderen Flüssigkeiten. Gießen Sie nie Flüssigkeiten über das
Netzteil.

20.

Achtung Laser: Laser Produkt der Klasse I. Achtung -
Unsichtbarer Laserstrahl, vermeiden Sie Kontakt mit dem Strahl
bei offenem Gehäuse.

21.

Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku nicht ordnungsgemäß
ersetzt wird. Ersetzen Sie den Akku nur durch einen Akku
gleichen oder äquivalenten Typs, der vom Hersteller empfohlen
wird. Entsorgen Sie Akkus entsprechend den Anweisungen des
Herstellers. Entfernen Sie den Akku auf keinen Fall bei
eingeschaltetem Notebook, da hierdurch Daten verloren gehen
könnten.

22.

Der Netzeingabeanschluss dient als Hauptschalter des Geräts.

C

LASS

1

L

ASER

P

RODUCT

A

PPAREIL

A

L

ASER

D

E

C

LASSE

1

L

ASERSCHUTZKLASSE

1

P

RODUKT

Versuchen nicht das Gehäuse, das den Laser enthält,
auseinander zu nehmen. Der in diesem Gerät verwendete
Laserstrahl schädigt die Augen. Die Verwendung von optischen
Geräten, wie etwa Vergrößerungsgläsern erhöht die Gefahr einer
Schädigung Ihrer Augen. Lassen Sie dieses Gerät zu Ihrer
eigenen Sicherheit nur von autorisierten Dienstleistern warten.

Dieser Teil ist heiß. Vorsicht.

Vorsicht, dieses Symbol zeigt an, dass dieser Teil sehr heiß
sein könnte

.

W

ICHTIGE

H

INWEISE VOR DEM ERSTEN

E

INSATZ

I

HRES

C

OMPUTERS

G

EBEN

S

IE DEM

C

OMPUTER

Z

EIT ZUM

A

KKLIMATISIEREN

Ihr Notebook kann zwar problemlos Extremtemperaturen überstehen,
aber plötzliche Temperaturänderungen, etwa wenn es aus der Kälte

Advertising