Elitegroup G320 Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

Akku und Netzgerät
Das Notebook kann über zwei Stromquellen – das Netzteil oder den
wiederaufladbaren Akku – betrieben werden.
Das Netzteil verfügt über eine automatische 100-240V Umschaltung, die automatisch
die Spannung der Steckdose überprüft und auf die von Ihrem Computer benötigte
Spannung umwandelt.
Das System lädt den Akku des Notebooks automatisch mit Hilfe des Netzteils auf.
Mit den Optionen der Energieverwaltung kann das Notebook etwa 1 Stunden im
Akkubetrieb arbeiten.

Serielle Schnittstelle

Diese Schnittstelle wird benutzt, um ein serielles RS-232-Gerät an das Notebook
anzuschließen. Als serielle Geräte gibt es externe Mäuse, serielle Drucker sowie
Faxgeräte/Modems.

Parallele Schnittstelle
Das Notebook hat eine 25-Pin parallele Schnittstelle, die normalerweise zum
Anschluss eines Druckers oder von Pocket LAN an das Notebook dient. Die parallele
Schnittstelle unterstützt sowohl EPP als auch ECP.

USB-Anschlüsse
USB (Universeller Serieller Bus)- Anschlüsse zum Anschließen von USB-Geräten
sind vorhanden. USB ist ein von Intel und anderen unterstütztes Bussystem für PCs
mit einer Gesamtbandbreite von 1.5MB pro Sekunde. Damit ist USB viel schneller
als die herkömmlichen serielle Schnittstellen. Fragen Sie Ihren Händler nach
Kaufhinweisen für USB-Geräte.

Audiosystem
Das Audiosystem des Notebooks bietet Ihnen eine verstärkte Tonausgabe, zwei
eingebaute 1-Watt-Stereolautsprecher, eine manuelle Lautstärkeregelung und ein
eingebautes Mikrofon.

18

Advertising