Elitegroup A980 Benutzerhandbuch

Seite 10

Advertising
background image

3

Woran Sie denken sollten, bevor Sie mit Ihrem Rechner arbeiten

Geben Sie Ihrem Rechner Zeit, sich zu akklimatisieren

Ihr Notebook kann ohne Probleme extreme Temperaturen aushalten, hat aber Probleme bei abrupten
Temperaturwechseln, z. B. wenn es von einer kalten Außenumgebung in ein warmes Büro gebracht wird.
Bei plötzlichen Temperaturwechseln kann es zu Kondenswasserbildung im Inneren des Gehäuses kommen,
was die inneren elektronischen Teile beschädigen kann.

Wenn Sie Ihr Notebook erhalten und die Außentemperaturen sehr hoch oder sehr niedrig sind, versuchen
Sie nicht, den Rechner sofort einzuschalten. Geben Sie ihm mindestens drei bis vier Stunden Zeit, sich
langsam an die Raumtemperatur anzupassen.

Wenn Ihr System bei kaltem Wetter ausgeliefert wird, schließen Sie keine Stromquelle an den
Rechner oder den Monitor an, bevor die Geräte die Raumtemperatur angenommen haben.

Hitze, Kälte, Feuchtigkeit und grelles Licht

Suchen Sie nach einem geeigneten Platz für Ihren Rechner, an dem es nicht zu heiß, zu kalt, zu dunkel
oder zu hell ist. Bei grellem Licht lässt sich der Bildschirm nur schwer lesen.

Vermeiden Sie, dass die Komponenten des Rechners durch Überhitzen beschädigt werden. Sorgen Sie

für ausreichende Belüftung um das Gehäuse herum.

Verstellen Sie nicht die Belüftungsöffnungen.

Stellen Sie Ihren Rechner nicht in direktes Sonnenlicht.

Geeigneter Ort zum Arbeiten

Ihr Rechner funktioniert gut an allen Orten, an denen es für Sie angenehm ist. Allerdings können extreme
Temperaturen und Feuchtigkeite hohe Anforderungen an die Teile des Systems stellen.

Advertising