Leistung – Elitegroup 259II v.5 Benutzerhandbuch
Seite 15

■ kapitel 5 fehlerbehebung
5-15
Leistung
Das Notebook wird warm -
Bei einer Umgebungstemperatur von 35ºC kann der
untere Teil des Notebooks eine Temperatur von 50ºC
erreichen.
Die Belüftungsschlitze müssen offen sein.
Wenn der Lüfter bei hohen Temperaturen (über 50ºC)
nicht arbeitet, wenden Sie sich an das Service-Center.
Einige stark prozessorbezogene Programme können
dazu führen, daß sich die Temperatur des Notebooks um 1ºC
erhöht, was aber dazu führt, daß das Notebook automatisch
den CPU-Takt reduziert, um so Überhitzungsschäden zu
vermeiden.
Das Programm läuft verlangsamt oder scheint sogar
anzuhalten -
Drücken Sie STRG+ALT+ENTF, um zu sehen, ob die
Anwendung noch reagiert.
Starten Sie das Notebook neu.
Das kann bei Windows normal sein, wenn im Hintergrund
mit CPU-intensiven Programmen gearbeitet wird, oder wenn
das System auf langsame Geräte wie das Diskettenlaufwerk
zugreift.
Es wird mit zu vielen Anwendungen gleichzeitig
gearbeitet. Schließen Sie einige Anwendungen oder erhöhen
Sie den Systemspeicher, um eine höhere Leistungsfähigkeit zu
erhalten.
Vielleicht hat sich der Prozessor überhitzt, weil die Hitze
im Inneren nicht abgeleitet werden konnte. Stellen Sie sicher,
daß die Lüftungsöffnungen nicht verdeckt sind.