Boot-einstellung – Elitegroup 259EI Benutzerhandbuch
Seite 39

■ kapitel 2 BIOS-setup und sicherheit
2-7
Power-Optionen-Eigenschaften (Start > Systemsteuerung > Power-Optionen)
bestimmt.
Boot-Einstellung
►
Boot-Einstellungen
Eintrag
Auswahl/
Untermenü
Beschreibung
Stilles
Starten
Deaktiviert
Aktiviert
Wenn aktiviert, zeigt das System anstelle
der POST-Meldungen das OEM-Logo an.
Wenn deaktiviert zeigt das System die
POST-Meldungen an (d. h. Informationen
über das Gerät).
► Priorität des Boot-Geräts
Eintrag
Auswahl/
Untermenü
Beschreibung
Erste
Boot-Gerät
Stellen Sie den Gerätetyp für das erste
Laufwerk ein, von dem das BIOS den
Startvorgang versucht. Wurde der
Realtek-Boot-Agent gewählt, versucht
das Anschluss zu laden.
Zweite
Boot-Gerät
Herausnehmbar
es Gerät.
Realtek-Boot
-Agent
Festplatte
CD/DVD
Stellen Sie den Gerätetyp für das 2.
Treiber, von dem der BIOS das Starten
des Systems versuchen soll.
Hinweis:
Falls Sie den Realtek-Boot-Agent wählen, versucht das System vom
Netzwerk zu starten.
Hinweis:
Wenn das BIOS POST ausführt, können Sie ebenfalls die F12-Taste
drücken, um das Menü zum Wählen des Boot-Geräts aufzurufen. Wählen Sie hier
zwischen CD/DVD, Festplatte oder dem Realtek-Boot-Agent als das erste