Aufrüsten des systemspeichers – Elitegroup 257SA1 v.4 Benutzerhandbuch
Seite 6

■ kapitel 3 aufrüsten des notebooks
Aufrüsten des Systemspeichers
Generell werden viele Anwendungen schneller laufen, wenn die
Kapazität des Systemspeichers des Notebooks vergrößert wird. Der
Computer hat einen DDR-Speichersockel, der sich unterhalb der
Systemgeräteabdeckung befindet. Die Speicherkapazität kann
durch Ersetzen des existierenden Speichers durch ein
Dual-Inline-Speichermodul (auch DIMM genannt) von gößerer
Kapazität vergrößert werden. Die Kapazität des DIMM-Moduls kann
128MB, 256MB, 512MB oder 1024MB betragen. Das DIMM-Modul
ist vom Typ DDR SDRAM, hat 200 Pins und läuft mit 2.5V. Die
Geschwindigkeit des DIMM-Moduls kann PC2100, PC2700 oder
PC3200 betragen.
Hinweis:
Falls Ihr Computer mit einer Intel P4 FSB800 Mikroprozessor
ausgestattet ist, müssen Sie entweder ein PC2700-konformes DIMM-Modul
auswählen.
Warnung:
Beim Aufrüsten des Systemspeichers dieses Notebooks müssen Sie
äußerst vorsichtig sein. Bitte befolgen Sie genau die folgenden Anweisungen, oder
lassen Sie die Festplatte von einem qualifizierten Techniker installieren.
Beschädigungen aufgrund falscher Handhabung sind NICHT durch die
Garantieleistungen des Herstellers gedeckt.
Warnung:
Der Austausch des Systemspeichers, wenn sich Ihr Computer im
Suspend- oder Energiesparmodus befindet, kann zu dauerhaften Schäden am
Notebook führen. Bevor Sie mit dem Aufrüsten des Systemspeichers beginnen,
schalten Sie das Notebook aus und trennen Sie das Netzkabel vom System.
Warnung:
Sie sollten nur ein DIMM-Modul verwenden, das durch den Händler
oder Hersteller empfohlen wird, da sonst das System unstabil werden kann.
3-6