Modifikationen, Anschluß von peripheriegeräten, Konformitätserklärung – Elitegroup 257SA1 v.7 Benutzerhandbuch
Seite 2: Europäischer hinweis

■ anhang B hinweise zu gesetzlichen bestimmungen
B-2
FCC-Hinweis
Dieses Gerät wurde geprüft und entspricht gemäß Abschnitt 15 der
FCC-Vorschriften den Grenzwerten eines digitalen Geräts der Klasse B.
Diese Grenzwerte dienen einem weitgehenden Schutz vor
Hochfrequenzstörungen bei der Verwendung in Wohnräumen. Dieses
Gerät erzeugt und verbraucht Hochfrequenzenergie und kann diese
abstrahlen. Wenn das Gerät nicht entsprechend des Handbuchs installiert
und verwendet wird können Störungen bei der Hochfrequenzübertragung
auftreten. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, daß auch bei
Beachtung der Anleitung in manchen Geräten dennoch Störungen
auftreten. Wenn dieses Gerät Störungen beim Fernseh- und Radioempfang
verursacht (was Sie feststellen können, indem Sie das Gerät aus- und
wieder einschalten), können Sie versuchen, dieses Problem mit einer oder
mehrerer der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder stellen sie an einen
anderen Ort.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
Schließen Sie Gerät und Empfänger an zwei unterschiedliche
Stromkreise an.
Wenden Sie sich an einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Modifikationen
Gemäß FCC muß der Benutzer darauf hingewiesen werden , daß ihm bei
Veränderungen oder Modifikationen an diesem Gerät ohne ausdrückliche
Genehmigung des Herstellers das Nutzungsrecht verweigert werden kann.
Anschluß von Peripheriegeräten
Anschlüsse mit diesem Gerät erfordern gemäß FCC-Bestimmungen
und -Vorschriften abgeschirmte Kabel mit metallenen
RFI/EMI-Verbindungskappen.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15/68 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb
dieses Geräts unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät
darf keine Störungen verursachen und (2) es muß alle empfangenen
Störungen aufnehmen können, auch solche, die die Funktion
beeinträchtigen.
Europäischer Hinweis
Produkte mit dem CE-Zeichen entsprechen sowohl der EMV-Richtlinien
(89/336/EEC) und den Niederspannungsrichtlinien (73/23/EEC) sowie den
R&TTE-Richtlinien (1999/5/EC), die durch die Kommission der EG