Elitegroup 259EN Benutzerhandbuch
Seite 4

i -4
Verändern der BIOS-Einstellungen (2-4)
Das Setup-Hauptmenü (2-4)
Advanced Setup (2-4,5)
Sicherheitseinstellung (2-5,6)
Power-Einstellung (2-6,7)
Boot-Einstellung (2-7,8)
Setup verlassen (2-8)
3. AKKUSTROM
UND
ENERGIEMANAGEMENT
Der Akku (3-2)
Lithium-Lonen-Akku (3-2)
Akkustromwarnung (3-3)
Einsetzen und Entnehmen des Akkuteils (3-4,5)
Wiederaufladen des Akkus und Ladezeit (3-5)
Überprüfen des Akkustroms (3-6)
Verlängern der Lebensdauer des Akkus und Ladekreislauf (3-6)
Windows Power-Optionen (3-7)
Windows Energieschema (3-7,8)
Suspend-Modi (3-9,10)
Netztaste (3-11)
Niedriger Ladezustand (3-12)
Schnellzugriff auf das Energiemenü (3-13)
4. AUFRÜSTEN
DES
NOTEBOOKS
Aufrüsten der Festplatte (4-2,3,4,5)
Aufrüsten des Systemspeichers (4-6,7,8,9)
Installation einer Mini-PCI-Karte (4-10,11,12)
5. TROUBLE-SHOOTING
Erste Schritte (5-2,3)
Audio-Probleme (5-4)
Probleme mit der Festplatte (5-5,6)
Optiklaufwerkprobleme (5-7)
Bildschirm (5-8)
Probleme mit der Tastatur und der Maus (5-9)
Probleme mit der CMOS-Batterie (5-10)
Probleme mit dem Speicher (5-11)