Cmos-batterieprobleme, Speicherprobleme, Probleme mit pc-karten – Elitegroup T10IL Benutzerhandbuch
Seite 78

73
CMOS-Batterieprobleme
Die Meldung „CMOS Checksum Failure” wird während
des Hochstartens angezeigt, oder die Zeit (Uhr) wird
während des Startens zurückgesetzt
•
Versuchen Sie das System neu zu starten.
•
Falls die Meldung „CMOS Checksum Failure” auch nach dem
Neustart während des Bootens erscheint, könnte dies ein Versagen
der CMOS-Batterie anzeigen. In diesem Fall muss die Batterie
ausgetauscht werden. Normalerweise hält diese Batterie zwei bis
fünf Jahre lang, der Batterietyp ist CR2032 (3V). Schicken Sie
die Batterie zum Austauschen an den Händler.
Speicherprobleme
Beim POST wird keine erweiterte Speicherkapazität
angezeigt, obwohl Sie zusätzlichen Speicher installiert
haben
•
Einige Marken von Speichermodulen sind möglicherweise nicht
mit Ihrem System kompatibel. Fragen Sie Ihren Händler nach
einer Liste kompatibler DIMMs.
•
Das Speichermodul ist defekt.
Das Betriebssystem gibt während des Betriebs eine
Fehlermeldung über ungenügenden Speicher aus
•
Dieses Problem hängt oft mit der Software oder Windows
zusammen. Ein Programm verbraucht den Speicher.
•
Schließen Sie alle Programme die Sie nicht verwenden und
starten Sie das System neu.
Probleme mit PC-Karten
Einige Systeme haben
möglicherweise keinen PC-Kartensteckplatz.
PC-Karten funktionieren nicht richtig -
•
Vergewissern Sie sich, dass Sie den Treiber für die Karte richtig
installiert haben.
•
Lesen Sie die Bedienungsanleitung der Karte, oder wenden Sie
sich an den Händler.