Elitegroup V10IS1-V10IS5 Benutzerhandbuch
Seite 33

26
E
NERGIESPARMODI
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen über das Stromsystem des
Notebooks, einschließlich dem Netzteil, dem Akku, dem Aufladen des
Akkus sowie Tipps zum Sparen von Akkustrom.
Das Stromsystem besteht aus zwei Teilen, dem Netzteil und dem Akku.
Das Netzteil wandelt Wechselstrom aus einer Netzsteckdose in den vom
Computer benötigten Gleichstrom um.
Falls Sie den Akku so oft
verwenden, dass er öfter als 20 Mal pro Monat vollständig
geladen/entladen wird, empfehlen wir Ihnen alle drei Monate
eine „Batteriekalibrierung“ durchzuführen, um eine optimale
Batterielaufzeit zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie sich dazu den Abschnitt „Batteriekalibrierung“
weiter unten in diesem Kapitel durch.
Falls Sie bemerken, dass die Laufzeit Ihrer Batterie kürzer
wird, führen Sie bitte sofort eine „Batteriekalibrierung“ durch.
E
NTFERNEN DES
A
KKUS
Wenn Sie den Akku aus seinem Schacht entnehmen wollen, schauen Sie
unter Kapitel 3, Einsetzen und Entnehmen des Akkus.
V
ORBEREITEN DES
A
KKUS
(B
ATTERIEKALIBRIERUNG
)
Bevor Sie den Akku zum ersten Mal benutzen, sollte der Smart Battery
IC des Akkus kalibriert werden, damit der verbleibende Akkustrom
immer korrekt angezeigt wird.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Akku zu kalibrieren:
Setzen Sie den Akku in den Akkuschacht ein und schalten das
Notebook an. Wenn der Akku vollständig leer ist, gehen Sie zum
nächsten Schritt. Ansonsten verbrauchen Sie den gesamten
Akkustrom, bis der Warnton für geringen Akkustrom ertönt. Das
System geht dann automatisch in den Suspend-Modus über.
Schalten Sie das Notebook aus. Schließen Sie den Netzadapter
ein und laden den Akku voll auf. Wenn die Anzeige zur
Akkuaufladung erlischt, ist der Akku vollständig aufgeladen.
Schalten Sie das Notebook an und erschöpfen den Akku, bis Sie
Warntöne wegen geringer Akkuladung hören. Das System geht
dann automatisch in den Suspend-Modus über. Schließen Sie nun
das Netzteil an.
Die Akku ist nun korrekt kalibriert.