Auswechseln des abgenutzten treibriemens – Rainbow Power Nozzle (e2) Benutzerhandbuch
Seite 3

BITTE BEACHTEN
UM DIE GEFAHR VON BRAND, ELEKTRISCHEM SCHLAG UND VERLETZUNG ZU
VERRINGERN:
1 Bei der Benutzung des Geräts durch Kinder oder in ihrer Nähe ist besondere Vorsicht
geboten. Ihr Rainbow-Reiniger oder die Elektrodüse dürfen niemals als Spielzeug
ohne Aufsicht benutzt werden.
2 Wenn der Rainbow nicht benutzt wird, immer den Stecker aus der Steckdose
ziehen. Vor dem Herausziehen des Steckers muß das Gerät ausgeschaltet werden.
Um das Kabel, den Stecker, die Steckerstifte und die Steckdose zu schonen, beim
Herausziehen aus der Steckdose stets den Stecker fassen. Niemals das Gerät am
Stromkabel ziehen oder tragen, das Kabel niemals in einer Tür einklemmen, das
Kabel niemals um scharfe Kanten oder Ecken herumführen. Das Gerät nicht über das
Stromkabel führen. Das Kabel von heißen Oberfl ächen fernhalten. Niemals ein Gerät
mit einem schadhaften Stecker oder Kabel betreiben.
3 Das Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen, solange es an das Stromnetz angeschlossen
ist. Stets das Rainbow-Stromkabel vom Stromnetz trennen, wenn das Gerät
unbeaufsichtigt ist oder gewartet wird.
4 Wenn der Rainbow oder die Elektrodüse in schlechtem Zustand sind, sollten Sie diese
nicht benutzen. Das Rainbow Gerät oder die Elektrodüse zu Ihrem Rainbow Vertreter
zurückbringen, wenn es nicht richtig funktioniert, beschädigt oder fallengelassen, im
Freien gelassen oder in Wasser gestellt wurde.
5 Das Gerät nur reinigen bzw. Verstopfungen aus dem Schlauch nur entfernen, nachdem
der Rainbow ausgeschaltet und der Stecker aus der Steckdose gezogen wurde.
6 Das Gerät darf nicht an den Steckkontakt einer Lampenfassung angeschlossen oder
mit einer Verlängerungsschnur betrieben werden.
7 Um Feuer- bzw. Explosionsgefahr zu verhindern, sollte die Elektrodüse niemals in
der Nähe von brennbaren bzw. explosiven Dämpfen oder Staub betrieben werden.
Die Verwendung gewisser Reinigungsfl üssigkeiten kann zur Bildung von solchen
explosiven/brennbaren Dämpfen führen. Bereiche, die mit brennbaren Reinigungsmitteln
gereinigt wurden, müssen vollkommen getrocknet und gut ausgelüftet sein, bevor
der Staubsauger eingesetzt wird. Der Rainbow oder die Elektrodüse dürfen nicht
zum Öffnen verstopfter Abfl üsse verwendet werden. Gelangen Abwässergase in den
der Staubsauger eingesetzt wird. Der Rainbow oder die Elektrodüse dürfen nicht
der Staubsauger eingesetzt wird. Der Rainbow oder die Elektrodüse dürfen nicht
Rainbow, könnten diese explodieren.
8 Niemals ein Metallbecken oder Wasserrohre mit der einen Hand berühren, während
die andere Hand die Metallteile eines Elektrogeräts, einer Lampenfassung oder einen
Schalter berührt. Ihr Körper könnte in solchem Fall einen Erdungsstromkreis schließen.
Ist die Haut naß, wird diese Gefahr zusätzlich vergrößert. Den Stecker oder das Gerät
niemals mit nassen Händen fassen.
9 (a) Niemals Fremdkörper in die Öffnungen einführen. Niemals mit verstopften
Öffnungen betreiben; freihalten von Staub, Fusseln, Haaren und von allem, das den
9 (a) Niemals Fremdkörper in die Öffnungen einführen. Niemals mit verstopften
9 (a) Niemals Fremdkörper in die Öffnungen einführen. Niemals mit verstopften
Luftstrom beeinträchtigen könnte; (b) Haar, lose Kleidungsstücke, Finger und alle
Körperteile von Öffnungen und motorbetriebenen Teilen fernhalten; (c) Beim Reinigen
Luftstrom beeinträchtigen könnte; (b) Haar, lose Kleidungsstücke, Finger und alle
Luftstrom beeinträchtigen könnte; (b) Haar, lose Kleidungsstücke, Finger und alle
von Treppen ist besondere Vorsicht geboten.
10 Stromkabel vom Sterntyp müssen von einem autorisierten Rainbow Händler
ausgewechselt werden. Wenn das Kabel beschädigt ist, schalten Sie das Gerät aus
und trennen das Stromkabel vom Netz.
11 Mit dem Gerät niemals brennende oder rauchende Gegenstände, wie zum Beispiel
Zigaretten, Streichhölzer oder heiße Asche aufnehmen. Das Gerät nicht verwenden,
um brennbare oder explosive Flüssigkeiten wie zum Beispiel Benzin aufzusaugen oder
in der Nähe von solchen Flüssigkeiten einsetzen.
12 Dieses Gerät ist doppelisoliert. Ausschließlich Originalersatzteile verwenden. Bitte
die Anweisungen über die Reparatur von doppelt isoliertern Gerāten im Rainbow
Benutzerhandbuch beachten.
13 Ihre Elektrodüse ist mit einer leistungsstarken, drehenden Schlagbürste ausgerüstet.
Um Körperverletzungen zu verhindern, sollte die Elektrodüse niemals mit loser
Kleidung, Schmuck, Haar oder Haut in Berührung gebracht oder in deren Nähe
verwendet werden, solange der Staubsauger an das Stromnetz angeschlossen ist.
Die Elektrodüse schützt NICHT vor Körperverletzungen oder Beschädigung von
Gegenständen, die mit den sich drehenden Bürsten in Kontakt kommen.
14
WARNUNG: Dieser Schlauch enthält stromführende Kabel. Verringern Sie die
Gefahr von Stromschlägen durch folgende Vorsichtsmaßnahmen: Gerät nicht
in Wasser eintauchen. Schlauch bei Beschädigung nicht verwenden oder
reparieren. Nur auf durch den Reinigungsvorgang befeuchteten Teppichen und
Teppichböden verwenden.
15
WICHTIG: Der Elektroschlauch ist mit elektrischen Drähten versehen und sollte
regelmäßig überprüft werden. Den Schlauch nicht verwenden, falls dieser Schäden,
Schnitte oder Löcher aufweist. Keine scharfen Gegenstände mit dem Schlauch
aufnehmen. Nicht für das Aufsaugen von Wasser verwenden. Bei der Reinigung nicht
in Wasser eintauchen. Das Gerät vor jedem Anschluß oder Entfernen des Schlauches
oder der Elektrodüse abschalten.
WICHTIGE
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Vor dem Gebrauch des
Geräts bitte sämtliche
Anweisungen sorgfältig lesen.
Ihr Rainbow darf nur für die
in der Betriebsanleitung
beschriebenen Zwecke
benutzt werden. Benutzung
von nicht von Rexair
empfohlenen Zusatzgeräten
kann gefährlich sein.
DIESE WICHTIGEN
SICHERHEITSANWEISUNGEN
SIND STRIKT ZU BEFOLGEN.
DIESE
BETRIEBSANLEITUNG
SORGFÄLTIG
AUFBEWAHREN
NUR FÜR
WOHNUNGSGEBRAUCH
2
1
HINWEIS: Trennen Sie das Gerät immer vom Netz,
wenn Sie es warten. Drehen Sie die Elektrodüse auf
den Kopf. Mit einem Schlitzschraubendreher oder
einer Münze drehen Sie die Halterung eine Viertel-
Drehung nach links (entgegen dem Uhrzeigersinn).
Entfernen Sie die Bodenplatte, indem Sie in die
Fingermarkierungen greifen.
2
Den Finger unter den Riemendeckel bei der
Bürstenrolle schieben. Zum Abnehmen den
Riemendeckel heben und rückwärts zum
Schlauch rotieren.
3
Zur Entfernung der Bürstenrolle die äußersten Enden
der Bürstenrolle halten und diese aus den Rastern
des Düsengehäuses entfernen. Den abgenutzten oder
gerissenen Treibriemen von der Bürstenrolle oder der
Motorspindel entfernen.
4
Den neuen Riemen um den Bürstenantrieb in der
Mitte der Bürstenrolle führen. Die Bürstenrolle so über
der Einheit in Position bringen, daß die Indikatorenrille der
Ersatzriemenöffnung am nächsten ist und der Riemen
von der Bürstenrolle nahe der Motorspindel hängt. Den
Riemen um die Spindelrolle in Position bringen.
5
Mit dem Riemen um die Motorspindel und den
Antrieb in der Mitte der Bürstenrolle geschlungen,
die Enden der Bürstenrolle auf die Schienen legen,
die sich an den äußeren Rändern der Elektrodüse
befi nden. Mit beiden Händen die Bürstenrolle auf den
Schienen nach vorne am Gerät schieben, bis die Enden
der Bürstenrolle voll in ihren Öffnungen eingerastet sind.
Die Bürstenrolle von Hand drehen, bis der Riemen in der
Mitte des Bürstenantriebs spurt.
Den Riemendeckel nach vorne am Gerät drehen und
bis zum Einschnappen niederdrücken.
7
Legen Sie die Bodenplatte auf das Gerät. Lassen Sie
die Kante der Bodenplatte in das Gerät einrasten und
drehen Sie die Halterung eine Viertel-Drehung nach
rechts(im Uhrzeigersinn) bis es “klickt.”
AUSWECHSELN
DES ABGENUTZTEN
TREIBRIEMENS
ANMERKUNG:
Für einen neuen
Elektrodüsentreibriemen
setzen Sie sich bitte
mit Ihrem Rainbow
Vertreter in Verbindung.
Bewahren Sie den neuen
Ersatzriemen in der
dafür vorgesehenen
Öffnung der Bodenplatte
auf.
HINWEIS:
Trennen Sie das Gerät
immer vom Netz, wenn
Sie es warten.
5