Inbetriebnahme, Sata quickport pro lan, 1 hardware-installation – SHARKOON SATA QuickPort Pro LAN Benutzerhandbuch

Seite 6

Advertising
background image

SATA QUICKPORT PRO LAN

DEUTSCH

4. Inbetriebnahme

4.1 Hardware-Installation

Hinweis:
Über USB können Festplatte, Kartenleser und USB Front-Hub
angesprochen werden, während über eSATA ausschließlich die
Festplatte adressiert wird. D.h., wenn Sie das Gerät sowohl über
USB als auch über eSATA an Ihrem Rechner anschließen, dann
wird die Festplatte über eSATA, Kartenleser und USB Front-Hub
werden über USB angesprochen.
Wenn Sie den SATA QuickPort Pro LAN in Ihrem Netzwerk be-
treiben, kann er nicht parallel über eSATA oder USB an einem
Rechner verwendet werden.
Aus diesem Grund sollten Sie vorab entscheiden, wie Sie das
Gerät betreiben wollen, um mögliche Probleme im Voraus aus-
zuschließen.

4.1.1 Lokaler Betrieb

1. Verbinden Sie die mitgelieferten USB- und eSATA-Kabel mit

den entsprechenden Anschlüssen des SATA QuickPort Pro LAN

und Ihres Rechners.

2. Verbinden Sie den mitgelieferten Stromadapter mit dem

SATA QuickPort Pro LAN und einer Steckdose.

3. Setzen Sie eine 2,5“- oder 3,5“-SATA-Festplatte in den Fest-

plattenschacht des Gerätes.

4. Stecken Sie eine kompatible Speicherkarte in den Kartenle-

ser und verbinden Sie maximal zwei USB-Geräte mit dem

USB-Front-Hub des SATA QuickPort Pro LAN.

5. Schalten Sie das Gerät ein.
6. Ihr Betriebssystem erkennt die angeschlossenen Geräte

automatisch.

Advertising