Kurzanleitung zum auswerten von rohdaten – Spectra Precision ProMark Field Software Benutzerhandbuch
Seite 37

31
De
uts
c
h
•
Offset-Register: Siehe Linienversatz auf Seite 54.
• Tippen Sie auf
OK, um den Anfang der Linie zu markieren.
„Aufzeichnung läuft ...“ erscheint. Die Linie wird als
Reihe von Punkten auf der Karte dargestellt, während Sie
sich bewegen. Die Punkte entsprechen den
Echtzeitpositionen, die vom Empfänger berechnet
werden.
• Wählen Sie am Ende der Linie
Menü > Stopp.
Über
Anhalten/Fortsetzen im Menü können Sie eine Lücke in
der Linie von der Aufzeichnung ausschließen. Während
der Unterbrechung markiert ProMark Field keine Punkte
im eingestellten Zeit- oder Streckenintervall.
• Tippen Sie zum Beenden und Schließen des Projekts und
zum Verlassen von ProMark Field auf
Menü, Verlassen. Die
Rohdatendatei wird dabei automatisch geschlossen.
ANMERKUNG: Beim nächsten Aufruf von ProMark Field
werden am Rover automatisch wieder Rohdaten
aufgezeichnet. Um die Aufzeichnung abzuschalten,
müssen Sie vor dem Beenden von ProMark Field unter
Menü>Konfiguration >Rover >Einstellungen, Aufzeichnung
läuft die Option Rohdaten für das Postprocessing aufzeichnen
deaktivieren.
Kurzanleitung zum
Auswerten von
Rohdaten
Sofern Sie Rohdaten (G-Dateien) auf SD-Speicherkarten
aufgezeichnet haben (je eine in Basis und Rover), befolgen
Sie diese Anleitung:
• Kopieren Sie die G-Dateien von Rover und Basis auf Ihren
Computer.
• Mit Spectra Precision Survey Office (SPSO):
–
Rufen Sie SPSO auf.
–
Klicken Sie auf der Startseite auf
Neues Projekt anlegen.
– Klicken Sie auf
OK.
–
Ziehen Sie die G-Dateien von Basis und Rover in die
Planansicht.
–
Wählen Sie die zu verwendenden G-Dateien durch
Aktivieren oder Deaktivieren des Kontrollkästchens
„Importieren“ in der ersten Spalte aus.
–
Klicken Sie auf
OK.
–
Definieren Sie die verwendete Abbildung und klicken
Sie zum Importieren der Dateien auf
OK.
–
Klicken Sie in der Menüleiste auf
Vermessung und
wählen Sie
Basislinien verarbeiten.