Landxml, Oder – Spectra Precision Survey Pro v5.0 Benutzerhandbuch
Seite 16

CR5-Koordinaten exportieren
Der Bildschirm CR5-Export wird geöffnet, wenn Sie Koordinaten in eine CR5-Koordinatendatei exportieren.
CR5-Dateioptionen: Legen Sie fest, ob die Ergebnisdatei sequentiell oder nicht sequentiell erstellt wird. (Der HP48-
Controller kann nur sequentielle Koordinatendateien verarbeiten.)
[< Zurück]: Springt zum
[Exportieren]: Exportiert die gewählten Koordinaten in eine neue CR5-Datei.
TXT-Koordinaten exportieren
Da die Koordinaten in einer ASCII *.TXT-Datei in zahlreichen Formaten gespeichert werden können, können Sie das
Dateiformat der Exportdatei aus zwei verschiedenen Bildschirmen auswählen.
Trennzeichen: Das Zeichen, das zur Trennung der Textspalten in der ASCII-Datei dient.
Koordinaten: Zur Auswahl der Ebenen- oder geodätischen Koordinaten in Grad-Minuten-Sekunden bzw. im
Dezimalformat.
Einheiten: Die Streckeneinheiten für die TXT-Exportdatei. Diese Einheiten werden automatisch auf dieselben
Einheiten gesetzt, die für das aktuelle Projekt ausgewählt wurden.
Überschriften in 1. Zeile: Ist diese Option aktiviert, werden automatisch Spaltenüberschriften in die erste Zeile
eingefügt. Es können beispielsweise folgende Überschriften eingefügt werden:
Name, Hochwert, Rechtswert, Höhe, Beschreibung
[< Zurück]: Springt zum vorhergehenden Bildschirm.
[Weiter >]: Öffnet den 2. Bildschirm.
TXT-Koordinaten exportieren - Bildschirm 2
Wählen Sie die gewünschte Reihenfolge und das Format für die Exportdatei aus der Liste der Optionen.
[Fertig]: Exportiert die ausgewählten Punkte in eine TXT-Datei.
CSV-Koordinaten exportieren
Diese Funktion ist identisch mit dem vorstehend beschriebenen Export von *.TXT-Dateien, mit Ausnahme des
Dateiformats. CSV-Dateien enthalten automatisch Kommas als Trennzeichen und die Dateierweiterung *.CSV.
LandXML-Dateien (.XML) exportieren
Mit der LandXML-Exportfunktion können Sie Punkte zusammen mit Polylinien und Kurvenbändern exportieren.
Survey Pro Help 5.00
16