Avigilon ACC Core Version 5.2.2 Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

Verwalten eines Standorts

(Maximaler
Verstärkungsgrad)

indem Sie den maximalen Verstärkungspegel festlegen.

Durch das Bestimmen eines maximalen Verstärkungsgrads
für schlechte Lichtverhältnisse, können Sie die Details eines
Bildes verbessern, ohne übermäßiges Bildrauschen zu
erzeugen.

Priorität

Sie können entweder die

Bildrate

oder

die Belichtung

als

Priorität festlegen.

Ist die Priorität auf die

„Bildrate“,

gesetzt, behält die Kamera

die eingestellte Bildrate als Priorität bei und gleicht die
Belichtung bei der Aufnahme nicht über die festgesetzte
Bildrate hinaus an.

Ist die Priorität auf die

Belichtung

gesetzt, behält die Kamera

die Belichtungseinstellungen als Priorität bei und
überschreibt die eingestellte Bildrate, um das bestmögliche
Bildergebnis zu erzielen.

Sättigung

Sie können die Farbintensität des Videos einstellen, indem
Sie den Schieberegler

Farbsättigung

bewegen, bis das

Videobild Ihren Vorstellungen entspricht.

Schärfe

Sie können die Video-Schärfe anpassen, um Kanten von
Objekten hervorzuheben. Verschieben Sie den
Schieberegler

Schärfe

bewegen, bis das Videobild Ihren

Vorstellungen entspricht.

Bilddrehung

Sie können die Orientierung von Videoaufzeichnungen
ändern. Sie können das Video um 90°, 180° oder 270° im
Uhrzeigersinn drehen.

Weißabgleich

Sie können die Weißabgleichseinstellungen an
unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassen.

Sie können der Kamera die Kontrolle über den
Weißabgleich überlassen, indem Sie

Automatisch

wählen.

Für eigene Einstellungen wählen Sie

„Benutzerdefiniert“

und passen Sie die Einstellungen für

Rot

und

Blau

selbst an.

3.

Informationen zum Fokussieren der Kamera finden Sie unter

Fokussierung des Objektivs

.

4.

Klicken Sie auf

„Auf Kameras anwenden...

“, um die gleichen Einstellungen für andere

Kameras des gleichen Typs anzuwenden.

5.

Klicken Sie auf

OK

.

55

Advertising