Zuweisen eines alarm-lesezeichens, Zuweisen eines alarms, Bestätigen eines alarms – Avigilon ACC Enterprise Client Version 4.12 Benutzerhandbuch
Seite 156

Benutzerhandbuch Avigilon Control Center Client
146
5. Verwenden Sie die Zeitleiste, um das Abspielen der Aufzeichnung zu kontrollieren.
Weitere Informationen über die Steuerelemente der Zeitleiste finden Sie unter
Zuweisen eines Alarm-Lesezeichens
Sie können aktive und bestätigte Alarmvideos mit einem Lesezeichen versehen.
1. Wählen Sie aus der Alarmliste einen Alarm aus und klicken Sie auf „Lesezeichen für Alarm
setzen“.
2. Wenn das Dialogfeld „Alarm editieren“ angezeigt wird, bestimmen Sie die Details Ihres
Lesezeichens.
Das Dialogfeld „Lesezeichen editieren“ wählt automatisch alle Kameras aus, die mit dem Alarm
verbunden sind, und bestimmt den Zeitrahmen vom ersten und letzten Alarmauslöser. Nachdem
Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf OK.
Weitere Informationen über die Lesezeichen-Optionen finden Sie unter
Zuweisen eines Alarms
Sie können sich selbst einen Alarm zuweisen, um andere wissen zu lassen, dass er überprüft wird.
Obwohl Sie Alarme nur sich selbst zuweisen können, können Sie eine Alarmzuweisung jederzeit
rückgängig machen.
1. Wählen Sie aus der Alarmliste einen aktiven Alarm aus.
2. Wenn die Alarmdetails angezeigt werden, klicken Sie auf „Alarm zuweisen“.
Er wird nun Ihrer Liste „Zugewiesene Alarme“ hinzugefügt.
3. Um die Zuweisung rückgängig zu machen, wählen Sie den Alarm aus der Liste „Zugewiesene
Alarme“ aus und klicken Sie auf „Alarmzuweisung rückgängig machen“.
Bestätigen eines Alarms
Das Bestätigen eines Alarms weist darauf hin, dass er überprüft wurde und nicht mehr aktiv ist. Sie
können jeden aktiven oder Ihnen zugewiesenen Alarm bestätigen.
1. Machen Sie nach der Überprüfung des Alarms im Textfeld „Alarm bestätigen“ eine Notiz über die
Art des Alarms.
2. Klicken Sie auf Bestätigen.