Warning, Warnung – Edwards Signaling 5536MHV-24 German Benutzerhandbuch
Seite 2

P/N 3100009 ISSUE 2
a. Befestigung an flachen Ebenen.
Befestigen Sie
das Gerät an der Fläche unter Verwendung der (4)
Befestigungslöcher in der Montageplatte auf der
Rückseite des Gehäuses. Benutzen Sie die
mitgelieferten #10-76mm-Holzschrauben oder
auch andere Befestigungsmittel, die Ihnen zur
Verfügung stehen und für die Befestigungsfläche
geeignet sind.
b. Starre Befestigung.
Lockern Sie die (4)
Gehäuseschrauben der Signalbox und heben Sie
den Gehäusedeckel ab.
HINWEIS: Die Gehäuseschrauben sind nicht verlierbare
Schrauben. Entfernen Sie sie nicht aus dem
Gehäusedeckel.
Entfernen Sie in der unteren Wand der Box das
ausstoßbare Mittelstück und montieren Sie die Box
an ein Leitungsrohr mittels eines geeigneten
Verbindungsstücks.
2. Führen Sie die Drähte durch die Ausstoßöffnung auf
der Unterseite der Box von einer Kabelleiste, die,
zusammen mit ihrer Verbindung zur 12,7mm-
Leitungsöffnung über denselben Schutzgrad wie das
Gerät selbst verfügen muss. Verwenden Sie, an der
Barriere zur Elektronik, den Plastikbindedraht, um die
eingehenden Netzkabel von jenen für die Signal- und
Tonaktivierung gemäß der NEC-Vorschriften zu trennen
(Abb. 3).
Abb. 3. Adaptatone-Montage
WARNING
WARNING
WARNING
WARNING
WARNING
To prevent fire and shock, wire the Adaptatone only as
described in this installation instruction.
Tabelle 1. Kompatibilität mit dem programmierbaren logischen Regler (PLC): PLC-Output in Übereinstimmung mit
den Input-Parametern des Produkts. Sehen Sie dazu auch Abb. 10
Betriebsspannung
Max. Sperr
Dauerlaststrom
Einschaltstromstoß/Dauer
Kat.-Nr.
(Volt*)
Verluststrom (mA)
(mA)
(Amp/Millisek.)
5536M-24AQ
nur 24V DC
2
740
8/4
5536M-24N5
120V 60 Hz
2
360
2.82/4
5536MHV-24AQ
nur 24V DC
2
1500
8/4
Stromkreis/Inputleiste
24V DC
2
6
--
3. Gehen Sie wie folgt vor:
a. Verbinden Sie die grün und gelb gestreiften
Massekabel mit der Erdung.
b. Wählen Sie aus Abb. 5 -10 die korrekte
Anschlussmethode zur Input-Platte (Abb. 9) aus.
c. Schließen Sie die Netzversorgung an die
Drahtzuleitungen mithilfe einer Stoßklemme oder
einer anderen Methode an, die zu diesem Zweck
von den Behörden Ihres Landes genehmigt oder
zertifiziert wurden. Die Zuleitungen für die –AQ
und –N5-Modelle sind alle schwarz; bei den –Y6-
Modellen sind sie schwarz und weiß.
d. Wahlweise: Sie können eine externe 24V DC-
Batterie (im Lieferumfang nicht einbegriffen) über
einen separaten Diodenaufbau 2600010 (wird
mitgeliefert) in Serie schalten, indem Sie eine
Verbindung zu den Klemmen 3 und 4 von TB1 auf
der Hauptplatte legen. Halten Sie sich dabei an
die Anweisungen in Abb. 4 sowie die Markierungen
auf dem Diodenaufbau.
HINWEIS: Die Klemmenleiste TB1 kann von der
Hauptplatte abgesteckt werden, um die
Leitungen laut Abb. 4 besser legen zu
können.
4. Sehen Sie die Abb. 9 und 11, wenn Sie die Töne
einstellen. Verwenden Sie dazu die Miniatur-
Programmierschalter der Input-Platte.
Wenn der Input über IN2 erfolgt, verwenden Sie SW2.
Für IN3 gilt SW3, und für IN4 ist es SW4 – in der von
Ihnen gewünschten Reihenfolge.
HINWEIS: Der Anschluss zu IN1 wurde bereits vom
Hersteller von der Audio-Input-Platte für ein
externes Audiosignal gelegt und hat
gegenüber anderen Signalen Vorrang, wenn
es mit dem 24V DC-Prioritätssignal aktiviert
wurde (Abb. 7 und 8).
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
HOCHSPANNUNGSGEFAHR, wenn Gerät unter Strom
steht. Eine zu hohe Lautstärke kann für Personal in
unmittelbarer Nähe zu Hörschäden führen
5. Regeln Sie gegebenenfalls die Lautstärke, indem Sie
das Potentiometer auf der Hauptplatte (Abb. 11)
justieren.
Page 7
Große Sternmutter
zur Einstellung der
Lautsprecher-Ausrichtung
Signalbox
(4) Deckel-
Schrauben
(4) Dichtmanschetten
Kabelleiste und Anschlüsse
(nicht mitgeliefert)
zur 12,7mm-
Ausstoßöffnung
(4) #10-76mm-
Schrauben oder andere für
die Montagefläche geeignete
Befestigungsmittel
Lautsprecher