Elektrische anschlüsse, 6 erdung der messwertaufnehmer, 7 hilfsenergie anschließen – KROHNE IFC 050 Converter Quickstart DE Benutzerhandbuch

Seite 20

Advertising
background image

3

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

20

IFC 050

www.krohne.com

08/2013 - 4002257502 - QS IFC 050 R02 de

3.6 Erdung der Messwertaufnehmer

• Der Messwertaufnehmer muss technisch korrekt geerdet sein.
• Die Erdleitung darf keine Störspannung übertragen.
• Keine anderen elektrischen Geräte gleichzeitig mit der Erdungsleitung erden.
• Die Erdung der Messwertaufnehmer erfolgt über eine Funktionserde FE.
• Spezielle Hinweise für die Erdung der verschiedenen Messwertaufnehmer entnehmen Sie

der separaten Dokumentation für den Messwertaufnehmer.

• In der Dokumentation für die Messwertaufnehmer wird der Einsatz von Erdungsringen sowie

der Einbau der Messwertaufnehmer in Metall-, Kunststoff- oder innen beschichteten
Rohrleitungen beschrieben.

3.7 Hilfsenergie anschließen

• Die Gehäuse der Messgeräte, die die Elektronik vor Staub und Feuchtigkeit schützen, sind

stets gut geschlossen zu halten. Die Bemessung der Luft- und Kriechstrecken erfolgte nach
VDE 0110 bzw. IEC 664 für Verschmutzungsgrad 2. Versorgungskreise sind für
Überspannungskategorie III und die Ausgangskreise für Überspannungskategorie II
ausgelegt.

• Eine Absicherung (I

N

≤ 16 A) des speisenden Hilfsenergiekreises, sowie eine

Trennvorrichtung (Schalter, Leistungsschalter) zum Freischalten des Messumformers sind
vorzusehen.

VORSICHT!
Es darf kein Potentialunterschied zwischen dem Messwertaufnehmer und dem Gehäuse bzw.
der Schutzerde des Messumformers bestehen!

GEFAHR!

Um das Bedienpersonal vor elektrischem Schlag zu schützen muss

muss

muss

muss die Leitung für die

Hilfsenergie bei der Installation mit der Mantelisolation bis zur Netzabdeckung geführt
werden. Die isolierten Einzeladern dürfen sich nur unterhalb der Netzabdeckung befinden!

Ist keine Netzabdeckung vorhanden bzw. verloren gegangen, darf das 100...230 VAC Gerät
nur im geschlossenen Zustand von außen (mit Magnetstift) bedient werden!

Advertising