Gerätebeschreibung, 8 elektrische daten – KROHNE H250 M10 ATEX II2G Ex d DE Benutzerhandbuch
Seite 8

2
GERÄTEBESCHREIBUNG
8
H250 M10
www.krohne.com
06/2012 - 4000632901 - MA H250/M10-Ex-II2G-AD R02 de
Höchstzulässige Messstoff- und Umgebungstemperaturen bei Temperaturklasse
Die Kabel- und Leitungseinführungen müssen die gleiche Temperaturbeständigkeit wie die
Anschlussleitung gewährleisten.
Die minimale Messstofftemperatur beträgt -40°C / -40°F.
2.8 Elektrische Daten
Temperatu
r-
klasse
Umgebungs-
temperatur
Messstofftemperatur bei Dauergebrauchstemperatur der
Anschlussleitung
70°C / 158°F
80°C / 176°F
90°C / 194°F
[°C]
[°F]
[°C]
[°F]
[°C]
[°F]
[°C]
[°F]
T6
-40...+60
-40...+140 85
185
85
185
85
185
T5
-40...+50
-40...+122 100
212
100
212
100
212
-40...+60
-40...+140 85
185
100
212
100
212
T4
-40...+50
-40...+122 135
275
135
275
135
275
-40...+60
-40...+140 85
185
135
275
135
275
T3...T1
-40...+40
-40...+104 180
356
200
392
200
392
-40...+50
-40...+122 135
275
190
374
200
392
-40...+60
-40...+140 85
185
145
293
200
392
Elektrisches Betriebsmittel
Nennspannung
Nennstrom
Signalausgang M10
24 VDC ± 30%
4...20 mA
mit HART
®
Kommunikation
Binärausgänge B1 und B2
8...30 VDC
max. 100 mA
Reset-Eingang
5...30 VDC
≤ 1 mA
AD_H250_M10_II2G_R02_de_632901_PRT.book Page 8 Friday, June 22, 2012 1:53 PM