KROHNE H250 M40 Ex II2G Reed DE Benutzerhandbuch
Seite 2

11/2012
MA H250-M40-Reed-Ex-II2G-AD-R01-de 4002429001
Installation, Inbetriebnahme
Die für die Verwendung bzw. den geplanten Einsatzzweck zutreffenden
Gesetzte, Richtlinien und Normen sind zu beachten. Die Eigensicherheit ist
nur in Zusammenschaltung mit zugehörigen Betriebsmitteln und gemäß dem
Nachweis der Eigensicherheit gewährleistet.
Wegen möglicher Zündgefahren, die aufgrund von Fehlern und/oder
transienten Strömen im Potenzialausgleichsystem entstehen können, ist
eine galvanische Trennung im Versorgungs- / Schaltstromkreis zu
bevorzugen.
Instandhaltung, Wartung
An Betriebsmitteln, welche in explosionsgefährdeten Bereichen betrieben
werden, darf keine Veränderung vorgenommen werden.
Einstellung
Die Einstellung erfolgt direkt über die Kontaktzeiger
1 und 2:
● Skale entnehmen
● Arretierschraube 3 etwas lösen
● Skale einsetzen
● Kontaktzeiger 1 und 2 auf den gewünschten Schaltpunkt einstellen
Nach der Einstellung: Die Kontaktzeiger mit der Arretierschraube
3 fixieren.