Gerätebeschreibung, 7 umgebungstemperatur / temperaturklassen, 8 elektrische daten – KROHNE GA 24 ATEX II2G Ex i DE Benutzerhandbuch
Seite 8

2
GERÄTEBESCHREIBUNG
8
GA24
www.krohne.com
06/2013 - 4000351703 - MA GA24-Ex-II2G-AD R03 de
2.7 Umgebungstemperatur / Temperaturklassen
Schwebekörper-Durchflussmessgeräte mit angebauten elektrischen Betriebsmittel sind wegen
des Einflusses der Messstofftemperatur keiner festen Temperaturklasse zugeordnet. Die
Temperaturklasse der Geräte ist vielmehr eine Funktion der vorliegenden Messstoff- und
Umgebungstemperatur. Zwischen Geräten mit einem oder zwei Kontakten wird nicht
unterschieden. Die Zuordnung ist den nachfolgenden Tabellen zu entnehmen.
Die Tabellen berücksichtigen zur Bestimmung der zulässigen Temperaturklasse die
nachfolgenden Parameter:
• Umgebungstemperatur T
amb
• Messstofftemperatur T
m
• angebautes Betriebsmittel
• Typ der Speisung (Höchstwerte für P
i
)
Höchstzulässige Messstofftemperatur T
m
für Grenzwertgeber TG21
Die höchstzulässige Umgebungs- und Messstofftemperatur für den Grenzwertgeber Typ MS14
beträgt 85°C / 185°F für die Temperaturklassen T6 ... T1.
Die zulässige minimale Umgebungstemperatur T
amb
beträgt für alle Ausführungen -20°C / -4°F.
2.8 Elektrische Daten
Der Anschluss des Grenzwertgebers MS14/. bzw. TG21 darf nur an eigensichere Stromkreise
mit den folgenden Höchstwerten erfolgen:
MS14/.
TG21
Speisung
Typ 1
Typ 2
Typ 3
Temperaturklasse T6
T5
T4...T1 T6
T5
T4...T1 T6
T5
T4...T1
T
m
in °C
1
70
85
95
60
75
95
35
50
70
T
m
in °F
1
158
185
203
140
167
203
95
122
158
1 Diese Werte können durch die Montage- und Betriebsanleitung eingegrenzt werden. Die Höchstwerte der Montage-
und Betriebsanleitung sind zu beachten.
Pi
Ui
Ii
Ci
Li
1 W
30 VDC
100mA
≈ 0 nF
≈ 0 µH
Speisung
Pi
Ui
Ii
Ci
Li
Typ 1
34 mW
16 VDC
25mA
165 nF
150 µH
Typ 2
64 mW
16 VDC
25mA
165 nF
150 µH
Typ 3
169 mW
16 VDC
52mA
165 nF
150 µH
AD_GA24_II2G_R03_de_4000351703_PRT.book Page 8 Wednesday, June 26, 2013 2:27 PM