Elektrische anschlüsse, 3 "ex i" e/a-anschlüsse – KROHNE OPTISONIC 6300 EEx DE Benutzerhandbuch
Seite 19

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
4
19
OPTISONIC 6300
www.krohne.com
03/2010 - 7309971300 - EX OPTISONIC 6300 R03 de
4.3 "Ex i" E/A-Anschlüsse
Folgende eigensichere E/A-Anschlüsse sind verfügbar:
Die mit "Exi-IO" und "Exi-Option" bezeichneten E/A-Kreise sind immer mit der Schutzart
Eigensicherheit (Ex ia) ausgestattet.
Maximal sind 4 eigensichere (Ex ia) Ein-/Ausgänge möglich. Alle eigensicheren Kreise sind
galvanisch voneinander und von der Erde getrennt. Um Summierung von Strömen und
Spannungen zu vermeiden, muss die Verdrahtung dieser "Ex ia"-Schaltungen ausreichend
getrennt sein, d.h. den Anforderungen der Richtlinie EN 60079-14, Absatz 12.2 entsprechen.
Die "Ex ia"-Ein-/Ausgänge dürfen nur an andere "Ex ia"- oder "Ex ib"-zugelassene Geräte (z.B.
eigensichere Isolationsverstärker) angeschlossen werden, selbst wenn diese Geräte in einem
nicht gefährdeten Bereich installiert sind!
Ein Anschluss an nicht "Ex i"-Geräte hebt die "Ex ia"-Eigenschaften des Durchflussmessgeräts
auf.
Die Klemmen L und N (bzw. L+ und L-) zum Anschluss an die Spannungsversorgung sind bei der
Schutzklasse "Eigensicher" nicht verfügbar. Um die erforderlichen Abstände zwischen den
nicht-"Ex i" und "Ex i"-Kreisen gemäß EN 60079-11 herzustellen, sind die Spannungsklemmen
mit einer halbkreisförmigen Schutzabdeckung mit "Einschnapp-"-Schloss versehen. Diese
Abdeckungen MÜSSEN geschlossen sein, bevor die Spannungsversorgung zum Messumformer
hergestellt wird.
E/A PCB
E/A PCB
E/A PCB
E/A PCB
E/A-Funktionen
E/A-Funktionen
E/A-Funktionen
E/A-Funktionen
Exi-EA
Stromausgang + HART-
Kommunikation
Puls- / Statusausgang
Stromausgang, aktiv + HART-
Kommunikation
Ex ia IIC
U
i
= 30 V, I
i
= 100 mA, P
i
= 1,0 W
C
i
= 10 nF, L
i
= vernachlässigbar
gering
Ex ia IIC
U
o
= 21 V, I
o
= 90 mA, P
o
= 0,5 W
Lineare Eigenschaften
C
o
= 90 nF, L
o
= 2,0 mH
C
o
= 110 nF, L
o
= 0,5 mH
Ex i-Option
Stromausgang
Puls-
/Statusausgang/Steuereingang
Aktiver Stromausgang
Ex ia IIC
U
i
= 30 V, I
i
= 100 mA, P
i
= 1,0 W
C
i
= 10 nF, L
i
= vernachlässigbar
gering
Ex ia IIC
U
o
= 21 V, I
o
= 90 mA, P
o
= 0,5 W
Lineare Eigenschaften
C
o
= 90 nF, L
o
= 2,0 mH
C
o
= 110 nF, L
o
= 0,5 mH